
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wasserschutzgebiete
14.11.2016 - Das Berliner Trinkwasser kommt aus dem Grundwasser, weshalb Grundwasser und Boden nicht verunreinigt werden dürfen. Berlin erstreckt sich auf einer Fläche von 892 km², von denen 212 km² als Wasserschutzzone ausgewiesen sind. Wasserschutzgebiete können auch Naturschutzgebiete sein. Die Gosener Wiesen und das Sumpfgebiet Krumme Laake sind die größten Naturschutzgebiete Berlins.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/884.php
-
Wenn Seen verschwinden
02.11.2005 - Auf der ganzen Welt trocknen Seen aus oder werden durch Abwasser verschmutzt. So geht lebensnotwendiges, sauberes Trinkwasser verloren. Auf der internationalen Welt-Seen-Konferenz in der kenianischen Hauptstadt Nairobi haben Experten überlegt, wie man diese Entwicklung stoppen kann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1434.html
-
Artenschutz
26.08.2016 - Die Berliner Wasserbetriebe versorgen nicht nur die Berliner mit frischem Trinkwasser, sondern geben auch vielen Tieren ein Zuhause. Die Natur- und Wasserschutzgebiete Berlins erhalten und fördern die Artenvielfalt. Zum Beispiel leben Fledermäuse, Vögel und Schnecken, die sehr selten und daher geschützt sind, in den Gebieten rund um die Gebäude.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/887.php
-
Wasserschutz: Warum ist das wichtig?
03.07.2015 - ÖkoLeo erklärt den Wasserkreislauf und warum es wichtig ist, das Wasser zu schützen.
Aus dem Inhalt:
[...] Dort, wo für die Trinkwasserversorgung Grundwasser aus dem Boden gepumpt wird, gibt es sogenannte Wasserschutzgebiete. In diesen Gebieten gelten besondere [...]
https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/artikel/wasserschutz-warum-ist-das-wichtig/
-
Corine Land Cover
29.10.2014 - Wie viele Wälder und Wiesen gibt es in Europa, wie viel Fläche ist verbaut, wo befinden sich Gewerbeflächen und wo Mülldeponien? Mit dem Projekt "Corine Land Cover" ist es erstmals möglich, die Landnutzung Europas einheitlich darzustellen. So können Städte und andere Nutzflächen in Zukunft besser geplant werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Daten von "Corine Land Cover" sind auch dafür wichtig, wenn es darum geht, festzustellen, ob Wasserschutzgebiete durch Siedlungen oder die Landwirtschaft [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/globaler_wandel/pwiecorinelandcover100.html
-
FK Wasserversorgungstechnik
31.08.2016 - Ausbildungsberuf - dual Voraussetzungen gute Noten in Deutsch, Mathe und Physik Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Sorgfalt technisches Verständnis handwerkliche Begabung Teamfähigkeit Dauer 3 Jahre Aufgabengebiete Konzipieren von Anlagen zur Wasserver- und -entsorgung Durchführen von erforderlichen Berechnungen und Messungen Vorbereiten von Ausschreibungsunterlagen Überwachen von Baumaßnahmen Planen von Hochwasser- oder Küstenschutz- ...
Aus dem Inhalt:
[...] oder Küstenschutz- sowie Gewässerrenaturierungsmaßnahmen und Wasserschutzgebieten Messen und Bewerten von wasserwirtschaftlichen Daten Durchführen [...]
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3769.php
-
FK Wasserwirtschaft
31.08.2016 - Ausbildungsberuf - dual Voraussetzungen gute Noten in Deutsch, Mathe und Physik Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Sorgfalt technisches Verständnis handwerkliche Begabung Teamfähigkeit Dauer der Ausbildung 3 Jahre Aufgabengebiete Konzipieren von Anlagen zur Wasserver- und -entsorgung Durchführen von erforderlichen Berechnungen und Messungen Vorbereiten von Ausschreibungsunterlagen Überwachen von Baumaßnahmen Planen von Hochwasser- oder...
Aus dem Inhalt:
[...] Planen von Hochwasser- oder Küstenschutz sowie Gewässerrenaturierungsmaßnahmen und Wasserschutzgebieten Messen und Bewerten von wasserwirtschaftlichen [...]
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/5329.php
-
Wasserturm Hüls
30.05.2014 - Am linken Niederrhein befindet sich im nördlichen Krefelder Stadtteil Hüls (Cäcilienstraße) ein Wasserturm. Der Wasserturm, der schon von weitem zu sehen ist, ist heute ein Wahrzeichen von Hüls. 1905 beschloss der Rat der Gemeinde Hüls einstimmig, Projekte der Kanalisation und Wasserversorgung zu errichten.
Aus dem Inhalt:
[...] liegt im sogenannten Wasserschutzgebiet. Das Wasser wird auch weiterhin in Hüls gefördert. Die Förderung wird aber seit der Eingemeindung von Hüls [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27845
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|