Was ist Ohrenschmalz?
Im Ohr befindet sich eine gelb-bräunliche Masse, sie ist klebrig und riecht unangenehm - igitt Ohrenschmalz! Sein wissenschaftlicher Name ist cerumen. Ohrenschmalz wird im äußeren Gehörgang, also nahe an der Ohrmuschel, aus kleinen Drüsen abgesondert. Kleine Härchen transportieren es von innen nach außen.
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei können zwei schlimme Dinge passieren: Das Ohrenschmalz wird ins Ohr hineingedrückt, so dass sich dort ein Pfropfen aus Ohrenschmalz und Watteresten bildet. [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=17&titelid=123&titelkatid=0&move=-1