
Suchergebnisse
-
Charles Dickens
* 07.02.1812 in Portsmouth † 09.06.1870 in Gadshill Place (Kent) CHARLES DICKENS verfasste in rascher Folge eine große Zahl von Romanen, von denen Oliver Twist (1838) und David Copperfield (1850) zu den bekanntesten gehören und Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Raritätenladen ) sowie die jährlichen Weihnachtsgeschichten (A Christmal Carol in Prose, 1841, dt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/charles-dickens
-
Zwölf Weihnachtsgeschichten
13.12.2016 - Witzig, chaotisch und einfach nur schön – Zwölf «Zambo»-Hörer erzählen von ihren Weihnachtserlebnissen.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Zwoelf-Weihnachtsgeschichten
-
Weihnachtsgeschichten
25.11.2016 - Hier findest du eine kleine, aber feine Sammlung von schönen Weihnachtsmärchen, die kalte Winterabende zu spannenden Lesestunden werden lassen.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/2564.php
-
Die Maus: Frohe Weihnachten
Du willst wissen, wie ein Nussknacker gebaut wird oder wie Eisblumen entstehen? Oder einfach nur ein paar schöne kurze Weihnachtsgeschichten sehen? Dann bist du …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/die-maus-dvd-7-frohe-weihnachten.html
-
Sitemap
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.netzdurchblick.de/sitemap.html
-
Krippe: Vom Jesuskind bis zu den Heiligen Drei Königen
23.12.2022 - Maria, Josef und das Jesuskind, dazu die Heiligen Drei Könige - und auch Ochs und Esel dürfen nicht fehlen: Woher kommt die Tradition der Krippenfiguren zum Anschauen und Nachspielen?
Aus dem Inhalt:
[...] der die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel erstmals mit lebenden Personen und Tieren nachgestellt hat. Dafür wählte er in einem Wald eine Futterkrippe aus, in der Nähe [...]
https://www.br.de/kinder/krippe-jesuskind-weihnachten-kinder-lexikon-100.html
-
Der Weihnachtsgottesdienst?
24.12.2014 - Zu Weihnachten wollen viele Menschen an die Geburt von Jesus Christus denken.
Aus dem Inhalt:
[...] An Weihnachten ist die Kirche besonders geschmückt. Sehr oft wird die Weihnachtsgeschichte vorgelesen. (Foto: dpa) Weihnachten haben Kirchenleute viel zu tun. [...]
http://www.duda.news/welt/passiert-im-weihnachtsgottesdienst/
-
Entstehung des Krippenbrauches - Ausführliche Version
10.12.2007 - Als Schöpfer und Urheber der Weihnachtskrippe wird sehr häufig Franz von Assisi genannt. Er soll nach einer Legende im Jahre 1223 am Weihnachtsabend mitten im Wald eine Krippe mit Menschen und Tieren als Darstellern aufgebaut haben und den dort anwesenden Gläubigen das Weihnachtsevangelium vorgetragen haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Begründet wurde das damit, dass die Menschen im Hinblick auf das Verständnis der Weihnachtsgeschichte mittlerweile fortgeschritten genug waren und keine bildlichen Darstellungen mehr erforderlich waren. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4659
-
"Dreikönig" am 6. Januar: Wer waren die Heiligen Drei Könige?
06.01.2023 - Der Dreikönigstag, das "Fest der Heiligen Drei Könige", ist der letzte Festtag der Weihnachtszeit. Mehr darüber steht hier!
Aus dem Inhalt:
[...] Drei Weise aus dem Morgenland, Caspar, Melchior und Balthasar, wir nennen sie auch die "Heiligen Drei Könige", folgten laut der Weihnachtsgeschichte [...]
https://www.br.de/kinder/heilige-drei-koenige-brauchtum-weihnachten-kinder-lexikon-100.html
-
Mr. Magoriums Wunderladen
Mr. Edward Magorium braucht einen Nachfolger für seinen Laden, schließlich ist er mit seinen 243 Jahren nicht mehr der Jüngste. Er weiß auch schon, wer das sein soll. Nur die …
Aus dem Inhalt:
[...] in den Laden. Doch was wäre eine Weihnachtsgeschichte ohne ein glückliches Ende? Es fügt sich alles: Molly, Eric, der mutierte Buchhalter und ... [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/mr-magoriums-wunderladen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|