
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Frühlingsbotschaft (Heinrich Heine)
26.01.2006 - Leise zieht durch mein Gemüt Liebliches Geläute. Klinge, kleines Frühlingslied, Kling hinaus ins Weite. Kling hinaus, bis an das Haus, Wo die Blumen sprießen. Wenn du eine Rose schaust, Sag ich lass sie grüßen. Heinrich Heine (1797-1856) Hier kannst du etwas über den Dichter Heinrich Heine erfahren… Diese Gedichte von Heinrich Heine findest du auf den Wissenskarten: Frühlingsgedichte: Die schönen Augen der Frühlingsnacht Frühlingsgruß Neuer Frühl...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5355
-
Gestreifter Seewolf
16.11.2005 - Aussehen Der Gestreifte Seewolf auch als Kattfisch bezeichnet, gehört zu den Meeresfischen . Der Körper ist langgestreckt und seitlich abgeflacht. Er verjüngt sich in Richtung Schwanzflosse. Der Kopf ist groß und abgerundet. Das weite Maul reicht bis zum Augenansatz. Die Fangzähne sind vorne kräftig und nach hinten gekrümmt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3640
-
Blauer Seewolf
10.11.2005 - Der Blaue Seewolf gehört zu den Meeresfischen . Der Körper ist langgestreckt und seitlich abgeflacht. Er verjüngt sich in Richtung Schwanzflosse. Der Kopf ist groß und abgerundet. Das weite Maul reicht bis zum Augenansatz. Die Fangzähne sind vorne kräftig und nach hinten gekrümmt. Im Gaumenbereich und am hinteren Unterkiefer hat er runde, abgestumpfte Mahlzähne.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3641
-
Vollspannstoß
04.11.2005 - Allgemeine Informationen zum Vollspannstoß In jedem Fußballspiel wird der Vollspannstoß auf vielfältige Art und Weise angewandt. Mit dem Vollspann kann man ruhende, anrollende, aufspringende und anfliegende Bälle passen und zuspielen, besonders aber auf das gegnerische Tor schießen. Knallharte Schüsse und hohe, weite Pässe sind typisch bei der Anwendung des Vollspannstoßes.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2019
-
Plesiosaurus (Flossenechse)
05.08.2005 - Im frühen Jura waren weite Teile Ozean , darunter auch Deutschland und England. Und in diesen Gebieten gab es selbstverständlich auch Saurier. Eine Art dieser Saurier war der berühmte Plesiosaurus. Er gehörte, wie der Name schon verrät, zu den Plesiosauriern . Der Name des bis zu 2,5 m langen Reptils lässt sich mit seinem Körper erklären.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3193
-
Dominikanische Republik - Landschaft im Landesinneren
20.05.2005 - Die Dominikanische Republik hat nicht nur Sonne, Strand und Meer vorzuweisen, sondern hat auch weite Felder in einem saftigen Grün. Die Straßen im Landesinneren sind zwar nicht alle asphaltiert; jedoch gut befahrbar. Kleine Seen und seltene Pflanzen bieten eine traumhafte Kulisse. Zu dieser karibischen Insel gehören auch Berge und Hügel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2269
-
Cirrostratus - Schichtwolken
10.04.2005 - Cirrostratus sind hohe, vollständig aus Eisteilchen bestehende, dünne Schichtwolken, die häufig weite Teile des Himmels bedecken, seltener den gesamten Himmel. Diese Wolken sind so dünn, dass die Sonne durch sie hindurch scheinen kann. Wenn sich Cirrostratuswolken zum Beispiel bei Annäherung einer Warmfront über viele Stunden hinweg, sehr langsam bilden, dann wachsen die Eisteilchen sehr regelmäßig heran.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1722
-
Monument Valley
09.04.2005 - Das Monument Valley liegt in Arizona . Dort befindet sich eine der interessantensten Landschaften mit über 100 m hoch aufragenden Türmen. Diese sind aus Sandstein. Beim Monument Valley handelt es sich nicht um ein richtiges Tal. Es ist eigentlich eine weite wüstenartige Ebene, die hier und da durch die Sandsteinformationen unterbrochen wird.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1977
-
Rotrückenbussard
06.03.2005 - Der Rotrückenbussard lebt im Westen und Süden Südamerikas . Häufig findet man ihn auf den Falklandinseln. Hier bevorzugt er weite Landschaften, Berge und Felsklippen. Seine Körperlänge kann 45 bis 56 cm, betragen, seine Flügelspannweite 113 bis 140 cm. Sein Gewicht liegt knapp unter 1000 g. Alle Erwachsenen haben graue Oberflügel , aber nur die Männchen haben graue Rückseiten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1659
-
Im Wasserkreislauf - Teil 3
01.03.2005 - Bin ich froh, dass ich den Sprung in die große, weite Welt gewagt habe. Denn das Reisen im natürlichen Bach ist äußerst angenehm, da man die ganze Zeit in nicht verschmutztem, sauberen Wasser schwimmt. Ich entdecke auch immer wieder neue Plätze, an denen man ausgelassen herumtollen kann. Besonders viel Spaß macht es, sich im Schilf zu verstecken oder über Steine zu springen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1625
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|