
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Im Wasserkreislauf - Teil 3
01.03.2005 - Bin ich froh, dass ich den Sprung in die große, weite Welt gewagt habe. Denn das Reisen im natürlichen Bach ist äußerst angenehm, da man die ganze Zeit in nicht verschmutztem, sauberen Wasser schwimmt. Ich entdecke auch immer wieder neue Plätze, an denen man ausgelassen herumtollen kann. Besonders viel Spaß macht es, sich im Schilf zu verstecken oder über Steine zu springen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1625
-
Vorgeschichte - Homo habilis
Homo habilis - Homo habilis wird der Urmensch von Wissenschaftlern genannt, das bedeutet der "geschickte Mensch" . Lange Zeit glaubte man, dass Homo habilis der erste Mensch war, der Werkzeug herstellte. Heute denkt man, dass Homo rudolfensis das sogar schon vorher tat. Beide lebten über weite Strecken zeitgleich.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/altsteinzeit/ereignis/homo-habilis.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=2
-
Vorgeschichte - Letzte Mammuts
Warum die Mammuts ausstarben, ist nicht genau geklärt. Es kann mit der Veränderung des Klimas zusammenhängen, denn das Klima erwärmte sich am Ende der letzten Eiszeit und es entstanden nach und nach Wälder. Der Lebensraum der Mammuts waren aber weite Ebenen mit Gras. Vielleicht erlegten die Menschen aber auch so viele Mammuts, dass ihre Art nicht überleben konnte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/mittelsteinzeit/ereignis/letzte-mammuts.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=4
-
Neues Weltnaturerbe: Deutschlands alte Buchenwälder
Früher prägten Buchenwälder weite Teile der deutschen Natur. Doch heutzutage wird dieser Laubwald immer seltener. Die noch verbliebenen Buchenwälder in Deutschland sind von der …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/neues-weltnaturerbe-deutschlands-alte-buchenwaelder.html
-
Reformation - Warum kam es zum Bauernkrieg?
Im Süden und in der Mitte Deutschlands brach 1525 ein großer Bauernkrieg aus. Es hatte schon vorher kleinere Aufstände gegeben. Dazu zählt auch die Bundschuh-Bewegung im Südwesten des Reiches. Die Bauern führten auf ihren Fahnen das Zeichen des Bundschuhs, einen für Bauern typischen Schnürschuh. Nun hatte sich die Erhebung der Bauern auf weite Teile des Landes ausgedehnt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/gesellschaft-von-bauern-und-buergern-dem-niedergang-der-ritter-und-kleinen-erwachsenen/frage/warum-kam-es-zum-bauernkrieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Vorgeschichte - Eisenzeit
Für die Herstellung von Waffen und Werkzeugen wurde immer häufiger Eisen verwendet. Dieses Metall war viel einfacher zu beschaffen und musste nicht über weite Strecken transportiert werden. Eisenerz kam wesentlich häufiger vor als Kupfer und Zinn. Bronze wurde weiterhin verwendet, aber überwiegend nur noch für Schmuck, denn man konnte es fein gießen und bearbeiten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/eisenzeit.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=36
-
Der Propeller
Ahornfrüchte bestehen aus zwei Hälften, die jeweils einen Samen und einen großen Flügel haben. Wenn die Früchte im Herbst reif sind wirbeln sie mit Hilfe der Flügel wie Propeller zum Boden. Sie können so sehr weite Strecken zurücklegen. Wirf eine Handvoll Ahornfrüchte hoch in die Luft, dann siehst du, wie sie wie Propeller zum Boden wirbeln.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=248&titelid=582&titelkatid=0&move=-1
-
Rauchzeichen
Die Indianer hatten eine geniale Idee, wie man Informationen über weite. Strecken verschicken konnte: Mit Rauchzeichen. Zuerst müsst ihr mit frischem Brennmaterial. das Lagerfeuer in Gang bringen und eine eurer Wolldecken gut anfeuchten. Anschließend. besorgt man Brennmaterialien, die noch etwas Feuchtigkeit enthalten, also z.B. frisches Gras oder nasses Holz.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=628&titelid=2974&titelkatid=0&move=1
-
Strandmöwe
Die Strandmöwe trägt ihren Namen nicht ohne Grund. Sie gleitet seelenruhig über weite Entfernungen, fast wie eine echte Möwe. Du brauchst: DIN A4-Papier, weiß oder angemalt, Lineal, Schere, Bleistift Lege das Papier quer vor dir auf den Tisch und falte das Blatt einmal zusammen. Falte die linke und die rechte Ecke zur Mittellinie.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=616&titelid=3372&titelkatid=0&move=-1
-
Die Bauchrednerpuppe
Wenn du als Bauchrede-Künstler auftreten möchtest, dann brauchst du natürlich auch eine Puppe. So bastelst du dir eine lustige Handpuppe und trittst mit ihr auf: Du brauchst: Strumpfhose, Zeitungspapier, Sicherheitsnadel, weite Jacke, ein Paar schwarze Handschuhe, umgearbeitete Socke als Handpuppe, Karton mit Loch Stopfe ein Bein einer Strumpfhose mit Zeitungspapier aus und schiebe es in den Ärmel einer großen Jacke.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=677&titelid=5302&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|