
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wie gross, wie weit, wie schnell?
Wie gross, wie weit, wie schnell? - Wie schnell sind 120 Kilometer pro Stunde und wie schwer sind vier Tonnen? Das Buch "Wie groß, wie weit, wie schnell?" macht physikalische Größen und Maßeinheiten mit lustigen Gegenüberstellungen greifbar.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/sachbuecher/buchtipp-wie-gross-wie-weit-wie-schnell-83571.html
-
Zweites Testament
11.02.2013 - Das Zweite Testament ist für Christen der zweite Teil der Bibel. Es besteht aus 27 Büchern. Sehr bekannt sind die vier Evangelien von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zweites-testament
-
Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik
Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik, auch 2. Hauptsatz der Wärmelehre genannt, macht eine Aussage über die Richtung der Energieübertragung bei Vorgängen in Natur und Technik: Wärme geht niemals von selbst von einem Körper niederer Temperatur zu einem Körper höherer Temperatur über.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/zweiter-hauptsatz-der-thermodynamik
-
Messbereichserweiterungen
Elektrische Messgeräte für Stromstärke und Spannung haben aufgrund ihres Aufbaus nur einen bestimmten Messbereich. Will man größere Ströme und höhere Spannungen messen, so muss eine Messbereichserweiterung vorgenommen werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/messbereichserweiterungen
-
Am Meer
Das Meer ist ein riesiger Lebensraum - und weite Teile sind unerforscht. Lies hier mehr über den faszinierenden Ozean.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/am-meer.html
-
Zweiter Hauptsatz der Wärmelehre
Der zweite Hauptsatz der Wärmelehre macht eine Aussage über die Richtung der Energieübertragung bei Vorgängen in Natur und Technik: Wärme geht niemals von selbst von einem Körper niederer Temperatur zu einem Körper höherer Temperatur über.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/zweiter-hauptsatz-der-waermelehre
-
Das Kostümfest weltweit - Teil 2: Karneval in Amerika
19.02.2012 - Karneval feiert man nicht nur in Europa, sondern auch in verschiedenen Ländern Amerikas. Weltberühmt ist der brasilianische "Karneval in Rio", bei dem die Menschen zu heißen Rhythmen ausgelassen auf den Straßen tanzen. In Kolumbien wird zu Karneval eine Blumenschlacht veranstaltet und die argentinische Fastnacht geht auf das Kölner Kostümfest zurück, das Auswanderer nach Südamerika gebracht haben. Erfahre mehr über Karneval in Amerika...
https://www.helles-koepfchen.de/karneval-in-amerika.html
-
Buchtipp: Anton oder die Zeit des unwerten Lebens
02.02.2007 - Das Buch "Anton oder die Zeit des unwerten Lebens" erzählt eine wahre Geschichte. Autorin Elisabeth Zöller beschreibt das Leben ihres Onkels im Zweiten Weltkrieg. Aufgrund seiner Behinderung ist er der Grausamkeit anderer ausgesetzt, denn nach der Rassentheorie der Nazis hat er "kein Recht auf Leben".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1992.html
-
Guyana - Schule in Guyana
14.03.2017 - Manche Kinder haben weite Schulwege.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/guyana/alltag-kinder/schule-in-guyana/
-
Artikel 44: Kontrolle der Kinderrechte
12.03.2018 - Der Ausschuß kann die Vertragsstaaten um weitere Angaben über die Durchführung des Übereinkommens ersuchen. Der Ausschuß legt der Generalversammlung über den Wirtschafts- und Sozialrat alle zwei Jahre einen Tätigkeitsbericht vor Die Vertragsstaaten sorgen für eine weite Verbreitung ihrer Berichte im eigenen Land.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-44-kontrolle-der-kinderrechte
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|