
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Der Mars
15.09.2017 - Warum suchen Wissenschaftler nach Leben auf dem Planeten Mars?
https://www.zdf.de/kinder/logo/der-mars-110.html
-
Wissensfragen
08.09.2017 - Galaxien, Raumfahrt, Schwerelosigkeit - testet euer Wissen!
https://www.zdf.de/kinder/logo/quiz-weltraum-102.html
-
Schwebende Lehrer | Raumfahrt - Reise ins All
21.06.2013 - Chinesische Astronauten unterrichten Schüler aus dem All. Sie zeigen Experimente mit der Schwerelosigkeit. Da macht Physikunterricht richtig Spaß!
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/raumfahrt/unterricht/-/id=36062/nid=36062/did=284644/1hf8snq/index.html
-
Reformation - Wer war Kopernikus?
Nikolaus Kopernikus begründete ein ganz neues Weltbild. Bis ins 16. Jahrhundert glaubte man nämlich, dass die Erde der Mittelpunkt im Weltall sei. Kopernikus fand jedoch heraus, dass die Sonne im Zentrum steht und sich alle Planeten, auch die Erde, um die Sonne drehen. Man nennt den Übergang zu dem neuen Weltbild auch "Kopernikanische Wende".
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wissenschaft-von-neuen-weltbildern-entdeckungsfahrten-und-forschungen/frage/wer-war-kopernikus.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Der Saturn
Der Saturn ist der sechste Planet von der Sonne aus und der zweitgrößte.
http://www.palkan.de/saturn.htm
-
Jupitermond Europa
Der Jupitermond Europa ist von einer Eisfläche bedeckt - doch Fotos zeigen , dass diese Eisdecke immer wieder aufbricht und sich mit frischem Eis schließt / schliesst.
http://www.palkan.de/astro-europa.htm
-
Buchtipp: Tierspuren & Fährten
Buchtipp: Tierspuren & Fährten - Du gehst den Dingen gerne auf den Grund? Du hast ein Auge für Tierspuren und die Feinheiten der Natur? Schaust gern in den Sternenhimmel und möchtest seine Tiefen ergründen? Dann haben wir hier einen Buchtipp für dich.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/buchtipp-tierspuren-und-faehrten-55812.html
-
Auswandern ins All
Auswandern ins All - Unser Nachbarplanet, der Mars, gleicht einer kalten, kargen Wüste. Doch das ließe sich ändern, meinen manche Wissenschaftler - und schmieden sogar Pläne, den Mars zu besiedeln.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/auswandern-ins-all-63149.html
-
Fotoshow: Der Rote Planet
Fotoshow: Der Rote Planet - Seit drei Jahren umkreist die Raumsonde "Mars Express" den Mars. Eine Kamera an Bord liefert gestochen scharfe Bilder von der Oberfläche unseres Nachbarn im All. Ziel der Mission ist es, eine Karte von der gesamten Marsoberfläche zu erstellen. Bis heute hat die Kamera den Mars ganze 3800 Mal umrundet.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/fotoshow-der-rote-planet-52504.html
-
Rosetta hat es geschafft: Philae ist gelandet!
Rosetta hat es geschafft: Philae ist gelandet! - Durch unser Sonnensystem rasen Milliarden von Kometen. Einer davon ist der sieben Milliarden Kilometer entfernte Tschuri. Seit 2004 ist das unbemannte Raumschiff Rosetta durch das All unterwegs, um das Labor Philae auf ihm abzusetzen. Jetzt ist es vollbracht!
http://www.geo.de/GEOlino/technik/rosetta-hat-es-geschafft-philae-ist-gelandet-79154.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|