
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Diesmal sind die Raumfahrer sicher angekommen
15.03.2019 - Diesmal hat es geklappt! Zwei Raumfahrer sind am Donnerstag zusammen mit einer Kollegin ins Weltall geflogen. Nach etwa sechs Stunden erreichten sie ihr Ziel: die Raumstation ISS. Auf dieser Raumstation wohnen und forschen Raumfahrer aus verschiedenen Ländern.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Diesmal_sind_die_Raumfahrer_sicher_angekommen_20020655.htm
-
Schauspielerin Luna: Spagat können hilft beim Film-Dreh
10.03.2019 - Die elf Jahre alte Rocca führt ein ganz besonderes Leben. Sie wohnt allein in einem Haus, während ihr Vater als Astronaut im Weltall herumfliegt. Rocca ist die Hauptfigur in einem neuen Kinofilm.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Schauspielerin_Luna_Spagat_koennen_hilft_beim_Film-Dreh_20006728.htm
-
Ryugu hat wieder Besuch von der Erde
22.02.2019 - Ryugu ist der Name eines dicken Brockens. Dieser reist viele Millionen Kilometer von der Erde entfernt durch das Weltall. Trotzdem bekommt Ryugu gerade regelmäßig Besuch von der Erde.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Ryugu_hat_wieder_Besuch_von_der_Erde_19974955.htm
-
Astronomen spüren mit ESA-Weltraumteleskop fehlende Materie auf
19.07.2018 - Alles, was wir im Weltall sehen, wie Sterne, Planeten und selbst wir Menschen, besteht aus einer Materie namens Baryonen. Viele dieser Baryonen des Universums scheinen jedoch zu fehlen, und sie aufzuspüren, ist eine echte Herausforderung.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMWIXDNKJJ_OurUniverse_0.html
-
Unnützes Wissen: Forschen & Erfinden
15.05.2018 - Wie viele Sterne gibt es im Weltall und aus welchen Gründen wurde die Katzenklappe erfunden? Hier gibt’s eine neue Runde Klugscheißer-Wissen to go!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/unnuetzes-wissen-forschen-erfinden
-
Das Meer
26.08.2016 - Es schmeckt salzig, erinnert an Urlaub, darin zu baden macht Freude: Meerwasser. Die Meere umspülen die Kontinente, und je nachdem, wo sich die Wassermassen befinden, sprechen die Geografen von Ozeanen, Randmeeren oder Mittelmeeren. Auf der Erde gibt es drei Mal mehr Wasser als Land. Die Erde nennt man auch den „Blauen Planeten“, weil man aus dem Weltall vor allem die Ozeane sieht.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/933.php
-
Die Schwerkraft
30.09.2015 - Dass du nicht einfach ins Weltall davon fliegst, hat mit der Schwerkraft zu tun, der Gravitation. Im «Zamboskop» erfährst du, wie sie wirkt und wer sie entdeckte.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Die-Schwerkraft
-
Wasserflöhe im All | Dienstags ein Held sein
19.02.2015 - Daniel stellt sich die Frage: Welchen Nutzen hat es, ins Weltall zu fliegen? Und warum werden gerade Wasserflöhe ins All geschickt? Tom beschäftigt sich ebenfalls mit der Wissenschaft und auch er stellt Fragen: als Moderator des Wissenschaftsmagazins "W wie Wissen". Bei Lorena steht die Kunst im Vordergrund: Sie muss beweisen, dass sie Zeichnen kann.
http://www.kindernetz.de/helden/allefolgen/staffel2/folge05/-/id=298476/nid=298476/did=349586/jn3wbf/index.html
-
Lange Reise durchs All
03.12.2014 - Die Raumsonde Hayabusa2 hat sich auf den Weg zu einem Asteroiden ins Weltall gemacht.
http://www.duda.news/welt/lange-reise-durchs/
-
Videospiele
21.08.2014 - Als Ritter mit Pfeil und Bogen gegen Drachen kämpfen, in einem echten Formel1-Auto über die Piste rasen oder in einem Raumschiff das Weltall erkunden – Videospiele machen es möglich.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/v/lexikon-videospiele-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|