
Suchergebnisse
-
20. September 2007 - Weltkindertag: „Achtung für Kinder!“
21.09.2007 - Gemeinsame Kampagne von UNICEF, Deutschem Kinderhilfswerk und Deutschem Kinderschutzbund Unter dem Motto „Achtung für Kinder!" fordert UNICEF zum Weltkindertag die Aufnahme der Kinderrechte in das deutsche Grundgesetz. Das Aktionsbündnis Kinderrechte (UNICEF, Deutsches Kinderhilfswerk und Deutscher Kinderschutzbund) startet dazu eine gemeinsame Kampagne unter dem Motto „Kinderrechte ins Grundgesetz!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13803
-
Der Weltkindertag
Zum Weltkindertag haben wir für euch zwei Riesen - Mitmachkationen mit vielen tollen Preisen gestartet - schaut sie euch doch einfach mal an:
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-weltkindertag.html
-
Am 20. September ist Weltkindertag
18.09.2017 - Montag, 18. September 2017: Am Mittwoch ist Weltkindertag - der Tag, der auf deine Kinderechte aufmerksam macht. In vielen Städten gab es schon am Wochenende Kindertagsfeste.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/am-20-september-ist-weltkindertag
-
Morgen ist Weltkindertag!
16.09.2016 - Montag, 19. September 2016: Am 20. September feiern alle Kinder den Weltkindertag. Dieser wurde vor 62 Jahren von den Vereinten Nationen eingeführt, um auf die Bedürfnisse und die Rechte aller Kinder aufmerksam zu machen.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/morgen-ist-weltkindertag
-
Am Sonntag ist WELTKINDERTAG!
18.09.2015 - „Kinder willkommen!“ So heißt in diesem Jahr das Motto des großen Weltkindertagsfestes in Berlin. Dort und an vielen anderen Orten wird am 20. September der Weltkindertag gefeiert. Worum geht´s dabei? Na klar, um euch Kinder! Gerade jetzt soll für die Rechte aller Kinder nochmal so richtig laut getrommelt werden!
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/am-sonntag-ist-weltkindertag
-
Weltkindertag
20.09.2022 - Kinder haben Rechte! Daran soll am Weltkindertag erinnert werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltkindertag-100.html
-
Weltkindertag 2005
Der 20. September ist der Tag für alle Kinder. Seit 1954 wird dieser Tag in über 130 Ländern auf der ganzen Welt begangen. Jedes Land soll an diesem Tag auf die Probleme von …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/weltkindertag-2005.html
-
Weltkindertag am 20.November
Weltweit setzen sich Organisationen für die Rechte von Kindern ein. Eine der wichtigsten Organisationen sind die Vereinten Nationen, die dafür ein eigenes Kinderhilfswerk ( UNICEF ) gegründet hat. Am 20. November 1989 trafen die Vereinten Nationen ein Übereinkommen über die Rechte der Kinder. Dieses Abkommen sichert ALLEN Kindern dieser Welt grundlegende bürgerliche, politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Rechte zu.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-kinderrechte/kinderrechte-weltweit/weltkindertag-am-20november/
-
Kinder aus aller Welt - Weltkindertag
20.09.2013 - Eine der Erdkugeln wird kopiert und in die Mitte auf ein Zeichenblatt im DIN A3-Format geklebt. Die Erdkugel wird am besten mit Buntstiften und der Hintergrund mit Wasserfarben ausgemalt. Dann suchen sich die Schüler von den Vorlagen "Kinder zum Ausmalen" einige Kinder aus, malen die Vorlagen an, schneiden sie aus und kleben sie rund um die Erdkugel auf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26679
-
Kommt zum WAS IST WAS Lesezelt nach Rostock!
Am 16. und 17. September wird in Rostock rund um den Neuen Markt und das Kröpeliner Tor ein großes Familienfest gefeiert. Anlass ist der Weltkindertag (20. September). Auch der …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/kommt-zum-was-ist-was-lesezelt-nach-rostock.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|