
Suchergebnisse
-
20. September 2007: Kinder fordern: Unsere Rechte gehören ins Grundgesetz!
21.09.2007 - Zentrale Aktion von UNICEF, Deutschem Kinderhilfswerk und Deutschem Kinderschutzbund am Weltkindertag Kinder fordern: Unsere Rechte gehören ins Grundgesetz! Appell mit Katja Riemann und Jugendlichen vor dem Reichstag 20.9.2007 - Am heutigen Weltkindertag haben das Aktionsbündnis Kinderrechte - UNICEF, Deutsches Kinderhilfswerk und Deutscher Kinderschutzbund - an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages appelliert, die Kinderrechte ins Grundgese...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13899
-
So sollte ein Zuhause sein
17.09.2016 - Sicher und mit Raum für dich - das ist wichtig. Beim Weltkindertag erfährst du mehr.
http://www.duda.news/welt/weltkindertag-zuhause-das-ist-wichtig/
-
Kinderarbeit ist trauriger Alltag
Kinderarbeit ist trauriger Alltag - Kinder haben das Recht zur Schule zu gehen, zu spielen und sich zu erholen. Sie sollen Zeit haben, harmonisch aufzuwachsen und sich zu entwickeln. Fast jedes sechste Kind auf der Welt hat diese Chancen leider nicht.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/kinderarbeit-ist-trauriger-alltag-72877.html
-
Alle Kinder haben Rechte
22.09.2014 - Weltkindertag: Am Wochenende standet ihr im Mittelpunkt – es ging um Kinderrechte. Doch was ist das genau? Und wie werden sie in Deutschland eingehalten?
http://www.duda.news/welt/alle-kinder-haben-rechte/
-
Kinder haben Rechte
Vor über 50 Jahren, am 21. September 1954, beschlossen die Vereinten Nationen einen weltweiten Tag der Kinder einzuführen. Inzwischen wird der Weltkindertag in 145 Ländern gefeiert. In Deutschland findet er immer am 20. September statt. Kinder- und Jugendorganisationen nutzen den Tag, um auf die Situation von Kindern in der Welt aufmerksam zu machen.
https://kids.greenpeace.de/node/4326
-
Menschenrechte
Seit 1990 gibt es auch ein eigenes Abkommen für die Rechte der Kinder: Die UN-Kinderrechtskonvention. Damit haben alle Kinder und Jugendliche bis zu ihrem 18. Geburtstag ausdrücklich das Recht auf ein sicheres Zuhause, Nahrung, sauberes Wasser, Ausbildung, Privatsphäre und Freizeit. Der Internationale Tag der Kinderrechte (Weltkindertag) wird jährlich am 20.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/uno/was-will-die-uno-ziele-und-vorstellungen/menschenrechte/
-
logo! vom Freitag, 20. September 2024
20.09.2024 - Die Themen: Weltkindertag / Globaler Klimastreik / Superkräfte von Maulwürfen / Moderation: Sherif
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-freitag-20-september-2024-102.html
-
Ein Tag nur für euch!
20.09.2024 - Am 20. September feiert Deutschland den Weltkindertag. Worum es da genau geht und wo Kinder an dem Tag sogar schulfrei haben, erfahrt ihr im Text.
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltkindertag-deutschland-100.html
-
logo! vom Mittwoch, 20. September 2023
20.09.2023 - Die Themen: Weltkindertag / logo! erklärt, warum zu Fuß zur Schule eine gute Idee ist / Notrufnummern feiern 50. Geburtstag -- Moderation: Linda
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-mittwoch-20-september-2023-102.html
-
logo! vom Samstag, 2. September 2023
02.09.2023 - Die Themen: Geflüchtete Rohingya in Bangladesch / logo! erklärt Wespen / Schulprojekt zum Weltkindertag
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-samstag-2-september-2023-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|