Suchergebnisse
-
Meinungsbildung
Für die Mehrzahl der Menschen ist die Medienkommunikation Hauptquelle politischer und gesellschaftlicher Informationen und stellt die Grundlage der Meinungsbildung dar. Aus diesem Grunde erfahren die Massenmedien eine zunehmend hohe Bedeutung für die politische Kultur eines Landes.
Aus dem Inhalt:
[...] wie Werbung und Öffentlichkeitsarbeit sind aber auch ein Instrument, das ganz gezielt die Meinungsbildung beeinflusst und durch Vermittlung einseitiger Berichte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/meinungsbildung
-
Zeitung
Zeitungen und Zeitschriften sind wesentliche Massenmedien. Ihre Geschichte reicht bis ins 15./16. Jahrhundert zurück. Mit der Erfindung der Rotationsdruckmaschine und der Telegrafie setzte die weltweite Verbreitung ein.
Aus dem Inhalt:
[...] GIRARDIN (1806–1881 in Paris) gründete die Zeitung „La Presse“ (1836–1932). Er führte als Erster die Werbung in der Presse ein. Mit dem Anzeigenteil [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/zeitung
-
Zeitung (Zeitungswesen)
Zeitungen und Zeitschriften sind wesentliche Massenmedien. Ihre Geschichte reicht bis ins 15./16. Jahrhundert zurück. Mit der Erfindung der Rotationsdruckmaschine und der Telegrafie setzte die weltweite Verbreitung ein.
Aus dem Inhalt:
[...] GIRARDIN (1806–1881 in Paris) gründete die Zeitung „La Presse“ (1836–1932). Er führte als Erster die Werbung in der Presse ein. Mit dem Anzeigenteil [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/zeitung-zeitungswesen
-
Textfunktionen
Wenn Sie verschiedene Texte (z. B. eine Zeitungsmeldung, einen Kommentar oder die Landschaftsbeschreibung in einem Roman) miteinander vergleichen, fällt sofort auf, dass sich diese in der Anordnung und Darstellung der Inhalte unterscheiden.
Aus dem Inhalt:
[...] Klassisches Beispiel ist die Werbung; Appellfunktion haben aber auch Aufrufe, (politische) Reden und Kampagnen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/textfunktionen
-
Bildbetrachtung
Seit es menschliche Kultur gibt, gibt es Bilder. Sie prägen das Leben in vielen Bereichen und zu verschiedenen Zwecken, angefangen bei der schlichten Dokumentation eines Augenblicks im Foto-Album, über Beweisaufnahme bei polizeilichen Ermittlungen, Kunst im Museum oder zur Illustration in Schulbüchern oder Zeitungsartikeln.
Aus dem Inhalt:
[...] etwa in Zeitungen oder Zeitschriften und natürlich ganz besonders in der Werbung, die bekanntlich mit ihrer Bildsprache bewusst auf ästhetisches Empfinden und emotionale Reaktion abzielt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/bildbetrachtung
-
Fortpflanzungsverhalten
Das Fortpflanzungsverhalten umfasst einen umfangreichen Verhaltenskatalog: Partnersuche, Kontaktaufnahme und Auswahl geeigneter Fortpflanzungspartner, Konkurrenz um die Partner und schließlich der Elternaufwand für die Nachkommen sind Ausschlag gebend für die sexuelle Selektion.
Aus dem Inhalt:
[...] Sexuelle Selektion Die Konkurrenz unter den Männchen kann entweder in eine direkte Auseinandersetzung ausarten oder aber sich in seinem Werbungs- bzw. Balzverhalten um die Gunst des Weibchens äußern. Bei der Partnerwahl bzw. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/fortpflanzungsverhalten
-
Reim über ein Verkaufstalent
Reim über ein Verkaufstalent Wahr ist, dass selbst ein Haufen Mist mit List gut zu verkaufen ist. Hier kannst du den vollständigen Reim über "Das Wunder der
Aus dem Inhalt:
[...] Wunder der Werbung” lesen. [...]
http://www.reimix.de/reim-verkaufstalent/
-
Musik als Industrie
Musik ist nicht nur eine Kunst, sondern sie ist im Verlauf des 19. Jh. auch zu einer Industrie geworden. Der industrielle Prozess, der sich mit der Produktion und dem Vertrieb von Notendrucken und später Tonträgern auf industrieller Grundlage herausbildete, steht nicht etwa neben der Musik, sondern diese wird in zunehmendem Maße zum Resultat dieses...
Aus dem Inhalt:
[...] Company US Gramophone Company Swing ARTURO TOSCANINI Werbung Bertelsmann Music Group Single VHS-MusicVideo Deutschland Rhythmus & Blues General Electric [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-als-industrie
-
Analyse von Musikvideos
Normalerweise werden Musikvideos nur sehr oberflächlich konsumiert. Bei vielen Videoclips lohnt sich aber eine genauere Analyse, um sich die oft komplexen Beziehungen zwischen Bild- und Musikebene bewusst zu machen und so die Wirkungsweise der Musikvideos besser zu verstehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Grundgefühl Concept-Clip Musikvideos Filmhandlung Zeitlupe Werbung Aufbau Setting Zeitraffer Promos Cut your Hair Kulissen Leitfaden EMINEM Klangfarbe Leitfragen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/analyse-von-musikvideos
-
Inhaltsangabe/Klappentext
In einer Inhaltsangabe werden in knapper Berichtsform das Wesentliche einer Handlung und Hauptprobleme eines Textes zusammengefasst. Der Klappentext ist eine besondere und kurze Form der Inhaltsangabe auf einem Bucheinband.
Aus dem Inhalt:
[...] Buch Bucheinband Schriftliche Texte Schutzumschlag Inhalt Werbung Vorstellungskraft Précis Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/inhaltsangabeklappentext
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|