
Suchergebnisse
Treffer 341 bis 350 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Sicherheit
06.01.2006 - Die Binnenschifffahrt gilt als das sicherste Verkehrssystem. Auf den weiträumigen und gut ausgebauten Wasserstraßen fahren Binnenschiffe ohne Staus und Behinderungen mit einem großen Sicherheitsabstand zum Menschen. Darüber hinaus setzt die Binnenschifffahrt die modernste Steuerungstechnik ein. Autopilot, Echolot, Bugstrahlruder und Radargerät helfen beim Manövrieren in jeder Verkehrssituation und bei jedem Wetter.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5016
-
Biskaya
15.11.2005 - Die Biskaya (oder: Golf von Biskaya) ist eine Bucht des Atlantiks nördlich von Spanien und westlich von Südfrankreich. Sie reicht von Galicien bis zur Bretagne . Bekannt ist dieses Gebiet für schlechtes Wetter und extrem starken Seegang . Das Wort Biskaya hat seinen Ursprung in der Bezeichnung der baskischen Provinz (baskisch: Bizkaia, spanisch: Vizcaya).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4440
-
Atlas
10.07.2005 - Der Atlas ist ein Buch mit verschiedenen thematischen Landkarten. Es gibt Wetter - und Klimakarten, Karten mit den Bodenschätzen der Erde und Karten mit den Orten, den Bergen und Flüssen und vielen weiteren Dingen auf unserer Erdoberfläche. Der Atlas ist also ein Buch mit Karten zu den einzelnen Kontinenten; ein verkleinertes Abbild unserer Erdoberfläche.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2872
-
Westfalenpark
01.11.2004 - Der Westfalenpark Dortmund wurde für die Bundesgartenschau 1959 angelegt. Dazu wurde der 70 Jahre alte Kaiser-Wilhelm-Hain umfangreich erweitert. Es entstand eine Parklandschaft, die jährlich viele auswärtige Besucher anzieht und auch den Menschen aus Dortmund als Naherholungsgebiet dient. Vom Hauptanziehungspunkt des Westfalenparks, dem „Florian“, bietet sich bei gutem Wetter eine hervorragende Aussicht auf die Stadt und den Park selbst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1191
-
Welches ist das schnellste Schiff der Welt?
Das ist eine komplizierte Frage, denn kann man ein Segelboot mit einem Passagierschiff vergleichen? Kommt es auch auf die Strecken an, die ein Schiff zurücklegt? Wie das Wetter und …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/welches-ist-das-schnellste-schiff-der-welt.html
-
- Wir basteln einen Kompass
Wie findest du heraus, in welche Richtung du gerade läufst? Genau, du kannst dich an der Sonne orientieren, denn die Sonne geht morgens im Osten auf und abends im Westen wieder unter. So weit so gut. Aber was machst du in der Nacht oder wenn das Wetter schlecht ist? Dann wird es schwieriger und außerdem ist die Orientierung an der Sonne ja auch sehr grob.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mach-mit/tipp/wir-basteln-einen-kompass.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Bikini
Bikini ist eine zweiteilige Badebekleidung für Frauen. Meistens wird er im Sommer, bei heißem Wetter – während des Schwimmens oder Sonnenbadens – getragen. Der Bikini ist bei Frauen auf der ganzen Welt die beliebteste Strandmode. Ein französischer Modehistoriker hat herausgefunden, dass die Weiterentwicklung des Bikinis und die Emanzipation der Frauen in engem Zusammenhang stehen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Bikini
-
Sommersonnenwende
Der Tag der Sommersonnenwende (21. Juni) wird seit jeher von den Menschen als mystischer Tag betrachtet. Auf der Nordhalbkugel der Erde ist das der längste Tag und die kürzeste Nacht im Jahr. Außerdem ist dieser Tag auch der Beginn des Sommers, selbst wenn das Wetter schlecht ist. Auch bei uns werden zur Sommersonnenwende oft so genannte Sonnwendfeiern veranstaltet.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Sommersonnenwende
-
Internationaler Tag des Baumes
Rund um den "Internationalen Tag des Baumes" am 25. April werden oft Bäume gepflanzt und Feste gefeiert. Die Tradition stammt aus Nebraska (USA). Der Journalist und Farmer Julius Sterling pflanzte Bäume um Büsche. Die Wurzeln dieser schützen seinen Boden vor Abtragung durch Wind und Wetter. Durch seinen Antrag einen jährlich einen „Tag des Baumes“ durchzuführen, werden seit 1872 in Nebraska Bäume gepflanzt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Internationaler_Tag_des_Baumes
-
Maria am Baume
Vor langer Zeit ließ ein Forstmeister ein Marienbild an einen Eichenbaum hängen. Bald darauf flüsterten die Leute, dass dieses Bild Wunder vollbringen könnte. Blinde sollen sehend und Lahme gehend geworden sein. Nun pilgerten jeden Sonntag viele hundert Menschen bei schönem Wetter zu diesem Baume, um dem Bild ihr Leid zu klagen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Maria_am_Baume
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|