
Suchergebnisse
-
Essen im Hinduismus
26.06.2014 - Ein Hindu isst nicht nur um satt zu werden. Eine Mahlzeit ist für ihn auch ein wichtiger Teil seines religiösen Lebens. Daher befolgen viele Hindus einige Speiseregeln.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/essen-im-hinduismus
-
Sanatana Dharma
26.06.2014 - Oberste Regel für Hindus ist es, dem Sanatana Dharma zu folgen. Er gilt als ewige Ordnung. Danach soll ein Hindu auf Gewalt verzichten, in jeder Lebensphase bestimmte Dinge tun und er soll einen festen Platz in der Gesellschaft einnehmen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sanatana-dharma
-
Tod im Judentum
17.07.2013 - Juden glauben, dass nach dem Tod vor Gott alle Menschen gleich sind. Nach ihrer Überzeugung steigt die Seele eines Menschen nach seinem Tod zu Gott auf und lebt dort weiter.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tod-im-judentum
-
Tod in den Religionen
03.08.2012 - Der Tod stellt uns viele Fragen. Er gehört zu den großen Geheimnissen. Bis heute ist es keinem Wissenschaftler gelungen es zu lüften.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tod-in-den-religionen
-
Die ewige Weltordnung
23.01.2007 - Die Wurzeln des Hinduismus reichen mehr als 4.000 Jahre zurück. Nach Christentum und Islam ist diese Religionsgemeinschaft die drittgrößte mit etwa 850 Millionen Anhängern.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/hinduismus/-/id=23528/nid=23528/did=23550/m6dfx2/index.html
-
Nirvana
05.03.2006 - Nirvana bzw. Nibbana bezeichnet das Verlassen von Samsara , dem Kreislauf aus Leben, Tod und Wiedergeburt . Nirvana kann eigentlich nicht mit Worten beschrieben werden. Es kann nur erlebt und erfahren werden als Ergebnis intensiver meditativer Übung und Erkenntnis . Es ist auch kein Ort und nicht vergleichbar mit Paradies - Vorstellungen anderer Religionen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6372
-
Warum glauben auch so viele andere Menschen an Karma?
08.12.2016 - Auch viele Menschen, die keine Hindus oder Buddhisten sind, glauben an die Wiedergeburt der Seele. Viele von ihnen sind überzeugt davon, dass sie die Folgen für manche Taten im nächsten Leben spüren werden.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-glauben-auch-so-viele-andere-menschen-an-karma
-
Bhakti-Marga
26.06.2014 - Bhakti-Marga ist Sanskrit und heißt „Weg der Liebe“. Er ist einer von drei besonderen Heilswegen. Sie führen nach dem Glauben der Hindus aus dem Kreislauf der Wiedergeburt hinaus.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/bhakti-marga
-
Buddha
02.03.2014 - Buddha ist kein Name, sondern ein Titel für einen Menschen, der zur wahren Erkenntnis gelangt und damit erleuchtet ist. Nur er ist nach dem Glauben der Buddhisten vom ewigen Leid der Welt und vom ewigen Kreislauf der Wiedergeburt befreit. Nach dem Tod seines jetzigen Körpers wird er im Nirwana das ewige Glück finden. Der erste Buddha war Siddharta Gautama.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/buddha
-
Das bedingte Entstehen
05.03.2006 - Das bedingte Entstehen oder Entstehen in Abhängigkeit gilt als ein von Buddha entdecktes Gesetz . Es erklärt, wie es zu der leidvollen Kette der Wiedergeburt kommt und wie sie aufzulösen ist. Bei der zwölfgliedrigen Kette entsteht das Nachfolgende immer abhängig vom Vorhergehenden: 1. aus Nichtwissen (Nichtwissen bedeutet hier das Nichtverstehen der Vier Edlen Wahrheiten ) als Ursache entstehen die Gestaltungen .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6403
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|