
Suchergebnisse
-
Feldhase
Lerne den Feldhasen kennen - und erfahre, warum er auf der Roten Liste steht.
Aus dem Inhalt:
[...] Feldhasen werden auf der Roten Liste als "gefährdet" eingestuft. Sie leben auf Feldern und Wiesen, doch die intensive Landwirtschaft macht Meister [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/feldhase.html
-
Maulwurf
Eigentlich sind sie beinahe das ganze Jahr über zu sehen, nur im tiefsten Winter nicht. Du fragst dich wovon hier die Rede ist? Von vielen kleineren oder etwas größeren Erdhaufen, die sich mitten auf der grünen Wiese befinden. Die Erde der Hügel ist tief schwarz und es scheint fast so, als hätte sie sich wie zufällig mitten im Gras aufgehäuft.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Maulwurf
-
Vom Fußballplatz in den Wrestling-Ring
04.11.2016 - München (dpa) - Früher hat er Bälle vor dem Fußballtor geschnappt, jetzt fliegt er durch den Kampfring: Tim Wiese ist jetzt Wrestler. Noch bis vor einigen Jahren stand der Sportler als Torwart für den Fußball-Verein 1899 Hoffenheim auf dem Platz. Zuletzt aber nicht mehr. Tim Wiese wollte etwas Neues machen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/VomFuballplatz_in_den_Wrestling-Ring_17446465.htm
-
Neuntöter
Der Neuntöter ist ein Singvogel, der seine Beutetiere auf Dornen aufspeißt. Mehr über ihn hier.
Aus dem Inhalt:
[...] Hast du schon mal vom "Neuntöter" gehört? Er ist keine Hauptfigur in einem Horrorfilm, sondern ein Singvogel, der auf Heiden und Wiesen zu Hause ist. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/neuntoeter.html
-
Biologische Vielfalt in Deutschland
Hotspots sind Regionen mit besonders vielen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten. Lerne die Hotspots in Deutschland kennen!
Aus dem Inhalt:
[...] Das hängt vor allem damit zusammen, dass in diesen Regionen auch Lebensräume erhalten geblieben sind, die es anderswo schon lange nicht mehr gibt - wie zum Beispiel Hochmoore, Feuchtwiesen oder Sanddünen. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/artenvielfalt/hotspots-in-deutschland.html
-
Löwenjagd
Einmal ein richtiges. Abenteuer erleben, wer träumt nicht davon? Hier geht es auf eine wilde Löwenjagd,. eure Spielleiterin nimmt euch bestimmt mit! Spielleiterin: Ich gehe jetzt auf Löwenjagd! Kommt ihr alle mit? Kinder: Jaaa! Spielleiterin: Zuerst müssen wir über eine große Wiese gehen. (Spielleiterin geht auf der Stelle, die Kinder machen mit.) Dann kommen wir an. einen See, durch ihn müssen wir hindurch schwimmen! (Alle machen Schwimmbewegung...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=417&titelid=1148&titelkatid=0&move=-1
-
Viele Zecken in NRW
24.04.2019 - Wenn ihr gerne im Wald, im Gebüsch oder auf der Wiese spielt, müsst ihr aufpassen. Dort gibt es dieses Jahr besonders viele Zecken, warnen die Förster aus Nordrhein-Westfalen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/zecken-150.html
-
Auf Pflanzensuche
11.08.2015 - Koche lecker frischen Tee mit Kräutern aus Wald und Wiese. Paul, Ida, Jaime und Emma zeigen dir wies geht.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Selbermachen/Auf-Pflanzensuche
-
Ein lachender Specht erhält eine Auszeichnung
18.10.2013 - «Kjückkjückkjück» - der Ruf des Grünspechts hört sich wie Lachen an. Deshalb wird der farbenprächtige Vogel auch «Lachvogel» genannt. Zum Lachen hat der Grünspecht nun noch mehr Grund: Er wurde zum Vogel des Jahres 2014 gekürt. Das teilten Naturschützer mit. Die Auszeichnung soll darauf aufmerksam machen, dass einer der Lieblingsorte des Grünspechts gefährdet ist: die Streuobst-Wiese.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_lachender_Specht_erhaelt_eine_Auszeichnung_13543104.htm
-
Ein klappernder Schmarotzer
16.07.2013 - Es raschelt und klappert in der Wiese? Na klar, da wächst ja auch ein Zottiger Klappertopf. Die Pflanze mit dem lustigen Namen ist ein typischer Wiesen-Bewohner. Ihre Blüten sind klein und gelb – und sehen ein bisschen aus wie kleine Mäuler. Aber Vorsicht: Der Klappertopf ist giftig! Ihren Namen hat die Pflanze vor allem ihren Blättern zu verdanken.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Ein_klappernder_Schmarotzer_13273344.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|