
Suchergebnisse
-
Tiere im Winter - Teil 3: Können wir ihnen helfen?
31.12.2015 - Tiere sind schlau und finden ganz unterschiedliche Möglichkeiten, um über den Winter zu kommen. Aber: Wenn es besonders kalt ist, brauchen sie dann unsere Hilfe? Und wenn ja, was können wir tun? Lies hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/tiere-im-winter-teil-3-koennen-wir-ihnen-helfen
-
Wintersport im Schwarzwald
23.10.2014 - Der Schwarzwald ist heute ohne den Wintersport undenkbar. Der Fremdenverkehr ist der wichtigste Wirtschaftszweig der Region, und im Winter herrscht in den Skigebieten rund um den Feldberg und im Nordschwarzwald Hochbetrieb. Die Anfänge des Wintersports im Schwarzwald liegen gerade mal ein gutes Jahrhundert zurück.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/schwarzwald/pwiewintersportimschwarzwald100.html
-
Vögel beobachten: Mach mit, zähl mit: Stunde der Wintervögel 2022
11.01.2022 - Welche Vögel bleiben im Winter bei uns - und wie viele sind es jeweils? Um das herauszufinden, sucht der Landesbund für Vogelschutz jedes Jahr viele Helfer.
https://www.br.de/kinder/voegel-zaehlen-im-winter-stunde-der-wintervoegel-lbv-100.html
-
Winterthur
Die Stadt Winterthur liegt in der Schweiz im Kanton Zürich. Sie hat etwa 106.000 Einwohner. Somit ist sie die zweitgrößte Stadt des Kantons und die sechstgrößte Stadt der Schweiz. Sie liegt an Flüsschen Eulach sowie an der Autobahn und an der Eisenbahnlinie von Zürich nach St.
https://klexikon.zum.de/wiki/Winterthur
-
Winterschlaf
Im Winter ist es draußen kalt und es gibt nur wenig Futter. Deshalb halten viele Tiere in dieser Zeit Winterschlaf. Sie ziehen sich zum Beispiel in eine Höhle zurück, um zu schlafen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Winterstarre
-
Vögel im Winter
Vögel in Wald und Garten, die im Winter hierbleiben. Vogelstimmen erkennen. Vögel bestimmen.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/voegel-im-winter.html
-
Das Winterrätsel, Teil 4: Wie können Blumen im Winter blühen?
12.02.2018 - Auch Pflanzen halten eine Art "Winterschlaf", um die Kälte zu überstehen. Aber nicht alle... Findest du heraus, wie Pflanzen sogar unter dem Schnee wachsen können? Das Gewinnspiel ist beendet, miträtseln kannst du aber immer noch!
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/das-winterraetsel-teil-4-wie-koennen-blumen-im-winter-bluehen/
-
Startklar für den Winter: Warum Bäume ihr Laub verlieren
27.11.2017 - Im Herbst färben sich die Blätter der Laubbäume bunt und fallen zu Boden. Was genau passiert da eigentlich, und warum sind die Bäume im Winter kahl?
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/startklar-fuer-den-winter-warum-baeume-ihr-laub-verlieren/
-
Viele Vögel kamen zur Stunde der Wintervögel
25.01.2022 - In vielen Gärten, auf Balkonen und auch in Parks haben Vogelfreunde Millionen Vögel beobachtet. Ausgewertet wurden diese Beobachtungen bei der Aktion "Stunde der Wintervögel".
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/viele-voegel-kamen-zur-stunde-der-wintervoegel-100.html
-
Am Sonntag beginnt der Winter
29.11.2013 - Minusgrade, Schnee, Eis - das ist eigentlich typisches Winter-Wetter. Oft gibt es das zwar schon im November. Für Wetter-Experten beginnt der Winter aber trotzdem immer erst am 1. Dezember. Das ist an diesem Sonntag. Wetter-Forscher haben den Tag schon länger als Winter-Anfang festgelegt. Das Winter-Ende ist dann immer der letzte Tag im Februar.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Am_Sonntag_beginnt_der_Winter_13666802.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|