
Suchergebnisse
-
Warum finden Kinder Sex eklig und später nicht mehr?
18.09.2017 - Wenn Kinder etwas über erwachsene Sexualität erfahren, finden sie das manchmal eklig. Später, wenn sie älter werden, nicht mehr.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/hoeren/herzfunk/herzfunk-sex-102.html
-
Eckhard Baumann und sein Engagement für arme Kinder
04.12.2014 - Kinder aus bildungsfernen Familien sind doppelt so häufig krank wie ihre Altersgenossen. Sie schneiden in der Schule schlechter ab, ihnen mangelt es an nahezu allem, was für Kinder eigentlich selbstverständlich sein sollte: an gesunden und regelmäßigen Mahlzeiten, an Unterstützung und Empathie, an einem kindgerechten Umfeld.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/armut_in_deutschland/pwieeckhardbaumannundseinengagementfuerarmekinder100.html
-
Damit sich die Kinder gut entwickeln können
25.02.2010 - Kinder großzuziehen, kostet Geld. Das Geld müssen die Eltern verdienen. Sie geben dem Kind, was es braucht: Essen und Kleidung, Geld für die Kirmes, fürs Kino und andere Vergnügungen, Geld für die Klavierstunde, für die Schulbücher und für viele andere Dinge mehr.
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/ausfuehrliche-informationen/damit-sich-die-kinder-gut-entwickeln-koennen
-
Für die Kinder: Sich im Guten trennen
12.12.2014 - Brechen Familien auseinander, geht viel mehr verloren als nur die Liebe zwischen der Mutter und dem Vater. Oft leiden die Kinder am meisten während einer Trennung. Eltern können jedoch einen Weg finden, der es den Beteiligten erleichtert, mit der Trennung klarzukommen. Glücklich getrennt – geht das? Wir haben verschiedene Experten befragt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/familie/patchwork_familien/pwiefuerdiekindersichimgutentrennen100.html
-
Do Re Mikro-Opernführer für Kinder: Elvis und die Zauberflöte
06.01.2021 - In einfacher Sprache stellt der Artikel den neuen Opernführer für Kinder mit Schaf Elvis vor: Elvis landet als schräger Vogel in der "Zauberflöte". Die CD gibt eine kindgerechte Einführung in die Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Eine Koproduktion von BR-KLASSIK und der Deutschen Grammophon.
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/elvis-und-die-zauberfloete-oper-mozart-hoerspiel-100.html
-
Wenn sich Kinder eine eigene Meinung bilden
25.02.2010 - Jeder Mensch hat das Recht, seine eigene Meinung zu sagen, auch das Kind. Die Gedanken des Kindes sind frei, und es darf sie auch äußern. Natürlich gibt es viele Dinge, über die haben Erwachsene eine ganz andere Meinung als Kinder. Auch dann sollen die Erwachsenen zuhören, wenn die Kinder sagen, was sie meinen.
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/ausfuehrliche-informationen/wenn-sich-kinder-eine-eigene-meinung-bilden
-
Karikaturenstreit: Nur wenige denken nach
25.03.2006 - Jugendreporterin Eda (17) ist eine junge Muslimin, die in Deutschland geboren und aufgewachsen ist. Im Karikaturenstreit verurteilt die Gymnasiastin aus Gladbeck die dänische Zeitung Jyllands Posten, die die Gefühle der Muslime verletzt hat. Gleichzeitig kritisiert Eda die Muslime, die mit sinnloser Gewalt auf die Mohammed-Karikaturen reagiert haben. Die Unwissenheit, sagt sie, ist auf beiden Seiten sehr groß. Es gebe viele Vorurteile, weil die muslimische und die westliche Welt kaum etwas voneinander wissen. Das hat sie auch bei ihren Mitschülern festgestellt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1613.html
-
Wieso werden Kinder misshandelt?
18.10.2015 - Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Erwachsene Kinder misshandeln. Oft, aber nicht immer, finden Misshandlungen in der eigenen Familie statt, zum Beispiel durch die Eltern. Manchmal kommt es zu einmaligen Misshandlungen, manchmal gehen sie aber auch über einen längeren Zeitraum. Experten haben herausgefunden dass die beteiligten Väter oder Mütter oftmals in ihrer eigenen Kindheit Gewalt erfahren haben.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/73.html
-
Wissen
Als Wissen bezeichnet man bekannte Informationen oder Sachverhalte, bei denen sicher ist, dass sie stimmen. Es ist also die Kenntnis von Tatsachen. Eng verwandt mit dem Wissen sind Begriffe wie „Überzeugung“ oder „allgemeine Meinung“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wissen
-
Red Hand Day: Gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten
11.02.2015 - Seit 2002 findet jährlich am 12. Februar der Red Hand Day statt. Durch verschiedene Aktionen an diesem Tag wird die weltweite Aufmerksamkeit auf die Situation von Kindersoldaten gelenkt und die Politik zum Handeln aufgefordert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3408.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|