
Suchergebnisse
-
Kambodscha - Probleme der Kinder 2
13.05.2017 - Vor allem für Kinder ist das Leben in Kambodscha nicht immer leicht und sie bekommen es mit vielen Problemen zu tun.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kambodscha/alltag-kinder/probleme-der-kinder/probleme-der-kinder-2/
-
Teste dein Wissen über die niedlichen Säugetiere! | Robben-Quiz | Tigerenten Club
Wie alt können Robben werden? Wie schnell können sie schwimmen? Erfahre im Quiz mehr über diese niedlichen Tiere.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/spiel/quiz/-/id=379862/nid=379862/did=375422/1524ghr/index.html
-
Wenn Kinder als Zeugen aussagen
20.02.2017 - Manchmal müssen Kinder vor Gericht als Zeuge aussagen. Sie haben dann beobachtet, wie jemand etwas Verbotenes getan hat oder haben selbst eine Straftat erlebt. Das erzählen sie dann in einer Gerichtsverhandlung. Das ist eine aufregende Situation. Christian Veith erzählt uns, warum.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/wenn-kinder-als-zeugen-aussagen
-
tierchenwelt.de - Tierlexikon für Kinder
tierchenwelt.de ist ein Tierlexikon, das Kindern die Welt der Tiere auf spannende und positive Art erklärt. Hier erfahren die Kinder die spannenden, lustigen und unglaublichen Infos über Tiere. Von den meisten Tieren haben wir ein Bild im Kopf. Die Kuh macht Muh, die Kakerlake hat sechs Beine und der Strauß kann ziemlich schnell laufen.
http://www.tierchenwelt.de/
-
Wie fühlen sich die Kinder, wenn bei ihnen in der Nähe Krieg herrscht?
18.10.2015 - Virginia schrieb weiter: "Und haben Eltern, die ihre Kinder beschützen wollen, eigentlich auch Angst, dass ihnen selbst etwas passieren könnte?" Kinder, die in oder in der Nähe von Kriegen leben müssen, haben vor allem Angst, dass sie eine liebe Person verlieren könnten. Sie befürchten, dass Vater oder Mutter, Geschwister oder Großeltern oder auch gute Freunde durch den Krieg verletzt werden oder gar zu Tode kommen.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/187.html
-
Kinder und Jugendliche klagen ihre Kinderrechte ein
05.11.2019 - 15 Kinder und Jugendliche „klagen“ ihre Kinderrechte bei den Vereinten Nationen (UN) ein. Sie wollen erreichen, dass die Länder mehr gegen die Klimakrise unternehmen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/kinder-und-jugendliche-klagen-ihre-kinderrechte-ein
-
Kapitalismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Wort "Kapitalismus" leitet sich aus dem lateinischen Begriff "capitalis" ab, das mit Kopf und Haupt übersetzt werden kann. Mit Kapitalismus ist eine bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung gemeint, die sich in den meisten Industrieländern durchgesetzt hat.
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/kapitalismus
-
Warum Kinder wählen sollten
29.08.2017 - Sebastian Schiller arbeitet im Deutschen Kinderhilfswerk und findet, dass Kinder wählen dürfen sollten. Er erzählt uns, warum das so wichtig ist.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/warum-kinder-waehlen-sollten
-
Wissen erleben bei den Science Days vom Europapark Rust
Am 24. und 25. Juni 2008 finden die Science Days für Kinder vom Europapark Rust statt. Fast 30 Workshops und acht Shows entführen euch ins Reich der Wissenschaften. Aber auch das …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wissen-erleben-bei-den-science-days-vom-europapark-rust.html
-
Facebook: Bald auch für Kinder?
07.06.2012 - Donnerstag, 07. Juni 2012: Gerade überlegt Facebook, ob bald auch unter 13-Jährigen der Zugang zu ihrem Netzwerk ermöglicht werden soll. Davon wird zumindest in den amerikanischen Medien berichtet. Aber könnten in einem Kinder-Facebook die Interessen und Rechte von Kindern überhaupt noch ausreichend geschützt werden?
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/facebook-bald-auch-fuer-kinder
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|