
Suchergebnisse
-
Kinotipp: "Wo die wilden Kerle wohnen"
Kinotipp: "Wo die wilden Kerle wohnen" - Wie verfilmt man ein Buch, dessen Text nur 333 Wörter umfasst? Der experimentierfreudige Regisseur Spike Jonze hat sich daran versucht und das Bilderbuch "Wo die wilden Kerle wohnen" des US-amerikanischen Autors Maurice Sendak auf die große Leinwand gebracht Mit Trailer.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-wo-die-wilden-kerle-wohnen-62695.html
-
Sigfried Giedions "Befreites Wohnen"
14.10.2014 - Raus aus den Häusern mit Kerkermauern! Sinn für die Natur entwickeln! Körperliche Bewegung fördern! Sinn für die Kunst entwickeln! Über den Kunstsinn den guten Geschmack schulen! Licht, Luft und Öffnung gehörte zur Philosophie der 1920er Jahre. Sigfried Giedion formulierte dazu die theoretische Grundlage in seinem Buch "Befreites Wohnen".
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/von_der_gruenderzeit_zum_bauhaus/pwiesigfriedgiedionsbefreiteswohnen100.html
-
Wohnen in einer Blase
24.07.2016 - Was klemmt denn da zwischen den Häusern? Eine riesige, aufgeblasene Kugel! Unter ihr steht eine Telefonzelle. Was das soll? In der Kugel soll man wohnen können. Studenten hatten die Idee. Sie nennen die Wohnblase «Bloon». Hinein kommt man über eine Leiter in der Telefonzelle. In der gibt es auch ein Mini-Bad mit Toilette.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wohnen_in_einer_Blase_17116732.htm
-
So wohnen die Fußballer bei der WM
13.12.2013 - Lange, weiße Strände. Palmen. Und vieeeel Sonne. Darüber können sich im nächsten Jahr die Spieler der deutschen Nationalmannschaft freuen. Denn so sieht der Ort aus, an dem sie während der Weltmeisterschaft in Brasilien wohnen werden. Das Dorf heißt Santo André. Die Häuser, in denen die Fußballer und der Trainer wohnen sollen, werden gerade gebaut.
http://www.kruschel.de/nachrichten/So_wohnen_die_Fussballer_bei_der_WM_13707987.htm
-
Wohnen im Bahnhof
16.04.2013 - Wusstest du, dass manche Leute in Bahnhöfen wohnen? Das liegt daran, dass die Bahn viele Bahnhöfe verkauft hat. Dem Unternehmen war es etwa zu teuer, die Gebäude in Ordnung zu halten. Seit einigen Jahren werden diese Bahnhöfe deswegen auch versteigert. Das bedeutet: Wer am meisten Geld für ein Bahnhofs-Gebäude bietet, bekommt es. «Es sind ganz viele verschiedene Leute, die Bahnhöfe kaufen», sagt ein Experte.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Wohnen_im_Bahnhof_13008457.htm
-
So wohnen die Menschen auf dem Land in Südschweden
20.08.2008 - Die Menschen in Südschweden, die auf dem Land leben, wohnen meist weit weg von einander entfernt. Zum nächsten Nachbarn, zur Schule und zu Lebensmittelgeschäften müssen sie mit dem Auto fahren. Sie wohnen in Holzhäusern , die meistens rot gestrichen sind und zwei Stockwerke haben. Umgeben sind die Häuser von großen Gärten mit viel Rasen .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17913
-
So wohnen die Menschen in Polen
08.06.2007 - In Polen wohnen die meisten Menschen in Städten. Um viele Menschen auf wenig Platz unterbringen zu können werden Hochhäuser gebaut. Zwischen den Siedlungen mit Hochhäusern gibt es nur wenige Grünflächen. Einige Einfamilienhäuser trennen die großen Hochhaussiedlungen voneinander. Da die Grundstückspreise in der Stadt hoch sind bauen die Leute Einfamilienhäuser, in denen oft mehrere Generationen zusammen leben, lieber in Dörfern und auf dem Lande.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12302
-
Neuseeland - Wohnen
17.02.2017 - Warum wohl wohnen die Neuseeländer meistens in Holzhäusern?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/neuseeland/alltag-kinder/wohnen/
-
In einer Burg wohnen
01.09.2016 - Es hört sich nach Abenteuer an: In einer Burg mit rund 100 Räumen zu leben. Eine Frau am Bodensee kennt das. Sie wohnt mit ihrer Familie auf der Burg Meersburg. Sie heißt Julia Naeßl-Doms. Wohnen auf einer echten Burg ist nicht immer toll. Im Sommer ist es in den alten Gemäuern zwar schön kühl, im Winter aber auch.
http://www.kruschel.de/nachrichten/In_einer_Burg_wohnen_17258644.htm
-
Wohnen wie Ritter und Königin
27.06.2018 - In einem Schloss wohnen und sich fühlen wie eine Königin oder ein Ritter: Diesen Traum kann man sich tatsächlich erfüllen. Wenn man genügend Geld hat! In unserem Nachbarland Schweiz wird am Donnerstag ein Schloss versteigert.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wohnen_wie_Ritter_und_Koenigin_18881950.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|