
Suchergebnisse
-
18.09.2017 - Das sind Bäume, die mit ihren Super-Wurzeln sogar im Wasser wachsen können. Sie schützen Menschen vor Hochwasser und geben vielen Tieren ein Zuhause.
http://www.duda.news/wissen/mangroven/
-
Musik und Evolution
02.09.2014 - Von afrikanischen Trommeln bis Beethovens Neunter, von indischen Sitarklängen bis Death Metal: Musik gibt es in unendlich vielen Spielarten und alle sind Produkte menschlicher Kultur. Aber ist Musik eine rein kulturelle Erfindung oder hat die Fähigkeit zu musizieren auch biologische Wurzeln? Dafür gibt es viele Hinweise, sagen Wissenschaftler.
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/macht_der_musik/pwiemusikundevolution100.html
-
Pflanzenparasiten
27.11.2013 - Das grüne Gestrüpp in der ansonsten kargen Krone des Apfelbaums wirft Fragen auf: Wie kommt die Pflanze dort hoch? Müssen ihre Wurzeln denn nicht in die Erde? Auch die Kastanie daneben irritiert Passanten: Die vielen kommaförmigen Verfärbungen auf den Blättern sehen nicht gesund aus. Schnell wird klar: Nicht nur Menschen und Tiere werden von Parasiten befallen, sondern auch Pflanzen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/parasiten/pwiepflanzenparasiten100.html
-
Bärlappgewächse
Bärlappgewächse umfassen u. a. die Bärlappe und Moosfarne. Die Bärlappe sind kleine, immergrüne Pflanzen, die meist kriechende, gabelig verzweigte Stängel und Wurzeln besitzen. Die Blätter sind klein und schuppenförmig.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/baerlappgewaechse
-
Nachweisreaktionen (Pflanzen)
Mithilfe einfacher Nachweisreaktionen kann man physiologische Abläufe oder Reaktionen auf Reize deutlich machen. Experimente sind immer unter Aufsicht des Lehrers durchzuführen. Auf Gefahrstoffsymbole achten!
Aus dem Inhalt:
[...] des Lehrers durchzuführen. Auf Gefahrstoffsymbole achten! Ausgesuchte Nachweise physiologischer Vorgänge bei Pflanzen 1. Wasseraufnahme durch die Wurzeln [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nachweisreaktionen-pflanzen
-
Algebraische Gleichungen
In einer algebraischen Gleichung werden mit der Variablen nur algebraische Rechenoperationen vorgenommen, d. h., die Variablen werden addiert, subtrahiert, multipliziert, dividiert bzw. potenziert oder radiziert.
Aus dem Inhalt:
[...] 6 x 5 + 27 x 2 − 7 = 0 3 x 2 − 5 = x − 2 2 x = ( 1 − 4 x ) 2 Zu den algebraischen Gleichungen zählen lineare Gleichungen, quadratische Gleichungen, aber auch Bruchgleichungen und Wurzelgleichungen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/algebraische-gleichungen
-
Polynome, Koeffizientenbeziehungen
Die Koeffizienten eines Polynoms P(n) = x n + a n − 1 x n − 1 + a n − 2 x n − 2 + ... + a 1 x + a 0 mit n reellen Nullstellen lassen sich als Summen, Produkte und Summen von Produkten der Nullstellen darstellen.
Aus dem Inhalt:
[...] 2 ) x + x 1 x 2 Aus dem Vergleich der Koeffizienten folgt x 1 + x 2 = –p und x 1 ⋅ x 2 = q Diese Beziehungen werden im Wurzelsatz von Vieta [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/polynome-koeffizientenbeziehungen
-
Die Astrologie
Die Astrologie ist eine Lehre, die einen schicksalhaften Einfluss der Gestirne (Planeten, Tierkreiszeichen, Kometen u. a.) auf den Menschen, die menschliche Gesellschaft und die gesamte irdische Natur annimmt.
Aus dem Inhalt:
[...] und die gesamte irdische Natur annimmt. Sie gilt unter den Vertretern der Fachastronomie als Irrglauben. Historische Wurzeln der Astrologie Die Einschätzung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-astrologie
-
Erle
Erlen sind Laubbäume . Sie sind verwandt mit den Birken . In Mitteleuropa wachsen die Grün-Erle, die Grau-Erle und die Schwarz-Erle. Das Besondere an den Erlen sind ihre Wurzeln . Sie bilden besondere Knöllchen aus, die mit Bakterien zusammenarbeiten.
https://klexikon.zum.de/wiki/Erle
-
Eine besondere Frau soll neue US-Innenministerin werden
18.12.2020 - Deb Haaland soll neue Innenministerin in den USA werden. Sie wäre die erste Ministerin, die indigene Wurzeln hat. Die indigene Bevölkerung lebt schon viele Jahrhunderte in Nordamerika.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Ministerin-mit-indigener-Abstammung-in-den-USA-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|