
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Corona-Checkup: Was ist die Reproduktionszahl?
15.05.2020 - Oft ist im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie von einer bestimmten Messzahl die Rede: der R-Zahl oder Reproduktionszahl, auch kurz R-Zahl, genannt. Was es mit dieser Zahl auf sich hat, erklärt KIRAKA-Arzt Dr. Christian Hermanns.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-corona-checkup-was-ist-die-reproduktionszahl-100.html
-
Lottozahlen
23.10.2007 - Ein Witz von Betl. Wieder hatte ich keine einzige Zahl richtig, schimpft der Vater nach der Lottoziehung. Mach dir nichts draus, sagt sein (...)
https://www.news4kids.de/spiel-spass/witze/article/lottozahlen
-
Potenzen, Rechnen
Mithilfe der Potenzgesetze kann man sehr große oder sehr kleine Zahlen übersichtlich darstellen. Diese Zahlen werden mit abgetrennten Zehnerpotenzen in der Form a , b c d ... ⋅ 10 n dargestellt, wobei für die Zahl a vor dem Komma gilt: 0 < a < 10 Zur Abkürzung der positiven und negativen Zehnerpotenzen gibt es Vorsilben („Vorsätze“) wie z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/potenzen-rechnen
-
Prozentrechnung
06.11.2010 - Obwohl viele Menschen gewisse Schwierigkeiten mit dem Prozentrechnen haben, ist es eigentlich ein sehr einfach zu verstehendes Rechenverfahren. Ein Prozent ist nichts anderes als ein Hundertstel. Also der Hunderste Teil von einer bestimmten Menge. 1 Prozent von der Zahl 100 ist nichts anderes als 1 Um also herauszubekommen, wie viel ein Prozent von einer Zahl ist, muss man nur die Zahl durch 100 teilen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22086
-
Nullstellen
Jede Zahl x aus dem Definitionsbereich einer Funktion f, für die f(x) = 0 gilt, nennt man Nullstelle dieser Funktion. Bei Untersuchungen von Funktionen mit Gleichungen der Form y = f ( x ) werden meist zunächst Funktionswerte f ( x ) zu vorgegebenen Argumenten x, also die Werte f ( x ) der Funktion f an bestimmten Stellen x ermittelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/nullstellen
-
Maßstab
Das Verhältnis einer Vergrößerung oder Verkleinerung nennt man Maßstab. Die erste Zahl des Maßstabes bezieht sich auf das Bild und zweite auf das Original. Ist die erste Zahl des Maßstabes größer als die zweite, handelt es sich um eine Vergrößerung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/massstab
-
Leonhard Euler
LEONHARD EULER (1707 bis 1783), Schweizer Mathematiker und Physiker * 15. März 1707 Basel † 18. September 1783 St. Petersburg LEONHARD EULER war einer der produktivsten Wissenschaftler, was sowohl Fülle und Bedeutsamkeit als auch Vielseitigkeit seiner Beiträge angeht.
Aus dem Inhalt:
[...] Differenzenquotient natürliche Logarithmen Kegelschnitte Kreiszahl Polyedersatz eulersche Gerade Johann Bernoulli Königsberger Brückenproblem Topologie Niklaus Bernoulli [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/leonhard-euler
-
Bestimmung von Oxidationszahlen
Oxidationszahlen sind formale Größen zur Beschreibung von Redoxreaktionen. Sie werden in römischen Ziffern über die Elementsymbole geschrieben. Die Änderung der Oxidationszahlen ist das charakteristische Merkmal von Redoxreaktionen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/bestimmung-von-oxidationszahlen
-
Dezimalbrüche, Division
Die Division von Dezimalbrüchen lässt sich auf die Division ganzer Zahlen zurückführen. Die Division von Dezimalbrüchen lässt sich auf die Division ganzer Zahlen zurückführen. In einem ersten Schritt erweitert man beide Brüche so, dass der Divisor eine ganze Zahl ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/dezimalbrueche-division
-
Null
Die Null ist eine Zahl , sie wird durch die Ziffer „0“ dargestellt. Wenn man Dinge zählt, so wird das Ergebnis als Zahl angegeben. Ist jedoch nichts zum Zählen da, so sagt man, dass die Anzahl der Dinge Null beträgt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Null
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|