
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Warum werden unsere Städte immer größer?
Die Hälfte der Menschheit lebt bereits in Städten und größeren Gemeinden. Bis Mitte dieses Jahrhunderts wird diese Zahl auf zwei Drittel anwachsen. Mit den daraus wachsenden …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/warum-werden-unsere-staedte-immer-groesser.html
-
Herzblatt
Herz ist Trumpf - so lautet die wichtigste Grundregel in diesem riskanten Stich-Spiel, bei dem sich alles um die Zahl 66 dreht! Die Zahl der Karten, mit denen gespielt wird, hängt von der Anzahl der Mitspieler - von zwei bis höchstens fünf Kindern - ab. Anhand der Tabelle könnt ihr ermitteln, welche und wie viele Karten ihr für eure Runde braucht: Anzahl der Spieler: Wenn ihr die Karten verteilt habt, legt ihr die verbleibenden zwei Karten als ve...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=624&titelid=4520&titelkatid=0&move=1
-
Charles Dickens
* 07.02.1812 in Portsmouth † 09.06.1870 in Gadshill Place, bei Rochester CHARLES DICKENS verfasste in rascher Folge eine große Zahl von Romanen, von denen „Oliver Twist“ (1838) und „David Copperfield“ (1850) zu den bekanntesten gehören und Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/charles-dickens
-
Charles Dickens
* 07.02.1812 in Portsmouth † 09.06.1870 in Gadshill Place (Kent) CHARLES DICKENS verfasste in rascher Folge eine große Zahl von Romanen, von denen Oliver Twist (1838) und David Copperfield (1850) zu den bekanntesten gehören und Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/charles-dickens
-
Frauen in der Mathematik
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts sind unter der großen Zahl der auf dem Gebiet der Mathematik tätigen Wissenschaftler nur wenige Namen von Frauen zu finden; zu nennen sind HYPATIA VON ALEXANDRIA (um 400), die Französin GABRIELLE-EMILIE DU CHÂTELET-LOMONT (1706 bis 1746), die Italienerin MARIA GAËTANA AGNESI (1718 bis 1799) sowie die Französin MA...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/frauen-der-mathematik
-
Eurokrise: Streit um die "Rettung" von Griechenland - Teil 1
11.10.2011 - Griechenland ist in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die anderen EU-Länder befürchten, dass die Krise sich ausweiten könnte und wollen die Pleite Griechenlands deshalb verhindern. Die griechische Regierung plant viele Einsparungen und soziale Kürzungen - dagegen protestieren wiederum zahlreiche wütende Griechen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3120.html
-
Anwendungen von Zahlenfolgen
Mithilfe der Formeln für arithmetische und geometrische Folgen lassen sich zahlreiche Anwendungen behandeln. Allerdings zeigen sich bei bestimmten Aufgaben die Grenzen des mathematischen Modells Zahlenfolgen aufgrund ihres diskreten Definitionsbereiches.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/anwendungen-von-zahlenfolgen
-
Waldtiere haben immer weniger Lebensraum
13.08.2019 - Tierschützer haben alarmierende Zahlen: Die Zahl vieler Waldtiere ist extrem zurückgegangen. Das liegt vor allem daran, dass sie immer weniger Lebensraum finden.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/zahl-der-tiere-im-wald-nimmt-dramatisch-ab-102.html
-
Warum hat der Bahai-Kalender 19 Monate?
25.11.2015 - Die Zahl 19 ist Bahai heilig. Um diese Primzahl drehen sich in ihrer Religion viele Dinge.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-hat-der-bahai-kalender-19-monate
-
Kriege weltweit 2014
28.10.2015 - In diesen Ländern haben im Jahr 2014 Kriege stattgefunden: In Klammern: Region oder Konfliktpartei Hier findest du die Karte zum ausdrucken. 2014 fanden weltweit 25 Kriege statt und 6 sogenannte bewaffnete Konflikte. Das ist eine ganz schön große Zahl und wenn man die Weltkarte betrachtet, sind zahlreiche Länder eingefärbt.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/kriege-weltweit-2014.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|