
Suchergebnisse
-
Zum ersten Mal ist die Zahl nicht mehr so schnell gestiegen
31.03.2020 - Lange haben sich jeden Tag viele neue Menschen mit dem Corona-Virus infiziert in Italien. Jetzt ist die Zahl zum ersten Mal nicht mehr ganz so schnell angestiegen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/geldregen-in-issum-100.html
-
Zahl der Woche: Zwei Grad
23.09.2014 - In dieser Woche geht es viel um diese Zahl, denn unsere Erde ist zwei Grad wärmer geworden. Was man dagegen tun kann, darüber sprechen gerade Politiker aus der ganzen Welt
http://www.duda.news/welt/zahl-der-woche-zwei-grad/
-
Die Zahl 11 im Karneval
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden den Artikel Die Zahl 11 im Karneval
http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/fasching_spezial/zahl_11_karneval.html
-
Vollkommene Zahlen
Eine Zahl, die gleich der Summe ihrer echten Teiler ist, heißt vollkommene Zahl. Die ersten vier vollkommenen Zahlen 6, 28, 496 und 8128 waren bereits den alten Griechen bekannt. Eine Zahl, die gleich der Summe ihrer echten Teiler ist, heißt vollkommene Zahl.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/vollkommene-zahlen
-
Geschichte der Zahl Null
Beim Rechnen in Positionssystemen (Stellenwertsystemen) ist die Ziffer 0 zur Markierung entsprechender Stellen notwendig. Deshalb führten die Inder bereits vor dem 8. Jahrhundert ein entsprechendes Symbol (einen Punkt bzw. einen Kreis) ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/geschichte-der-zahl-null
-
Eine superlange Zahl
05.01.2018 - 7, 11 und 13: Im Mathe-Unterricht hast du vielleicht gelernt, dass das Beispiele für besondere Zahlen sind. Es sind Primzahlen. Eine Primzahl ist nur durch 1 und durch sich selbst teilbar.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Eine_superlange_Zahl_18432096.htm
-
Johann Heinrich Lambert
* 26. August 1728 Mülhausen (Mulhouse) † 25. September 1777 Berlin JOHANN HEINRICH LAMBERT war Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften. Seine Arbeiten auf mathematischem Gebiet beschäftigten sich u.a. mit der Irrationalität der Zahl π , den hyperbolischen Funktionen sowie dem euklidischen Parallelenaxiom.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/johann-heinrich-lambert
-
Ganze Zahlen, Rechnen
Beim Rechnen mit ganzen Zahlen kann man die Verfahren des Rechnens mit natürlichen Zahlen anwenden; es sind dann immer nur gesonderte Überlegungen zur Ermittlung des Vorzeichens im Ergebnis nötig.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/ganze-zahlen-rechnen
-
Rationale Zahlen, Rechnen
Im Bereich der rationalen Zahlen ℚ sind die vier Grundrechenoperationen Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division (außer durch 0) uneingeschränkt ausführbar. Im Bereich der rationalen Zahlen ℚ sind die vier Grundrechenoperationen Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division (außer durch 0) uneingeschränkt ausführbar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/rationale-zahlen-rechnen
-
Was sagt die Hertz-Zahl aus?
Im Zusammenhang mit Radio, aber auch Computern fällt immer wieder der Begriff Kilohertz, Mega- oder Gigahertz. Was bedeutet das eigentlich?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/was-sagt-die-hertz-zahl-aus.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|