
Suchergebnisse
-
Buchtipp: Harry Potter
Buchtipp: Harry Potter - Unter allen Fantasy-Helden ist er vermutlich der berühmteste: Harry Potter. Die Abenteuer des jungen Magiers verzaubern selbst hartgesottene Lesemuffel. Rund 500 Millionen Mal haben sich die Bücher bisher verkauft – das ist einsamer Weltrekord! Harrys Zaubersprüche wie "Expecto Patronum!" sind heute rund um die Welt bekannt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/fantasy/fantasy-buchtipp-harry-potter-76458.html
-
Illusion der Levitation
Man muss schon ein etwas fortgeschrittenerer Zauberer sein, um diesen Zaubertrick zu verwirklichen, denn es ist eine Illusion! Illusion bedeutet, dass der Zauberer den Zuschauern etwas vorgaukelt, obwohl es in Wirklichkeit gar nicht so ist. Bei diesem Trick geht es um die Aufhebung der Schwerkraft. Und das heißt: Dinge, die sonst brav am Boden oder auf dem Tisch liegen, erheben sich in die Luft und schweben.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=568&titelid=5072&titelkatid=0&move=1
-
DVD-Tipp: Die fantastische Welt von Oz
DVD-Tipp: Die fantastische Welt von Oz - "Der Zauberer von Oz" von 1939 gilt als absoluter Klassiker. Doch wie kam der Zauberer eigentlich nach Oz? Genau das finden wir im neuen Film "Die fantastische Welt von Oz" heraus. Mit Trailer.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/dvd-tipp-die-fantastische-welt-von-oz-75528.html
-
Harry Potter
Harry Potter ist eine Buchreihe mit sieben Bänden und eine Filmreihe mit acht Teilen. Der Titelheld Harry Potter ist Schüler eines Internats für junge Zauberer, Hogwarts. Er kämpft gegen den bösen Zauberer Lord Voldemort.
https://klexikon.zum.de/wiki/Harry_Potter
-
Selena Gomez
Selena Gomez ist eine Sängerin und Schauspielerin. Sie wurde am 22. Juli 1992 geboren.
Aus dem Inhalt:
[...] ist eine Sängerin und Schauspielerin. Sie wurde am 22. Juli 1992 geboren. Sie spielte in "Die Zauberer vom Waverly Place" mit. Selena Gomez startete [...]
http://www.palkan.de/mu-sgomez.htm
-
Interpretation eines vermeintlichen Sachtextes
Der Schweizer Autor PETER BICHSEL (geb. 1935) hat sich in verschiedenen Texten mit dem Phänomen des Lesens beschäftigt. So nannte er seine 1982 erschienenen Frankfurter Poetik-Vorlesungen bezeichnend: „Der Leser.
Aus dem Inhalt:
[...] sprachlich-künstlerischen Mittel Menschenverachtung Zentrum Exposition Wertkriterien Dramatik Eröffnung Italien Thema Schlussteil Wendepunkt Mario und der Zauberer [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/interpretation-eines-vermeintlichen-sachtextes
-
Merlin
Kennst du den Zauberer aus der bekannten Artus-Sage?
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/geschichtliches/merlin/
-
Zauberwald
Finstere Zauberer versteinern harmlose Wanderer! Du brauchst nur ein wenig Schminke Die Spieler bilden zwei gleich große Mannschaften - die Wanderer und die Zauberer. Die Zauberer, zu erkennen an ihren geschminkten Zauberzeichen im Gesicht, verwandeln jeden Wanderer, den sie erwischen mit ihrem Zauberspruch "Werde zu Stein" in eine regungslose Statue.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=667&titelid=4725&titelkatid=0&move=1
-
Welche Farbe?
Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Dinge, zum Beispiel bei diesem Wachsmalstiftzaubertrick! Wie jede Zauberei funktioniert auch dieser Trick nur mit einem "echten" Zauberspruch. Du brauchst: eine Packpapiertüte, 8-10 Wachsmalstifte So wird's gemacht: Der Zauberer verlässt den Raum. Ein Zuschauer wählt aus allen Wachsmalstiften, die auf dem Tisch liegen, einen aus und legt ihn in die Tüte.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=355&titelid=1305&titelkatid=0&move=-1
-
Ich bin verzaubert
Vor Beginn des Spieles erhalten alle Mitspieler ein Tuch, mit dem sie sich die Augen verbinden. Einer Spieler wird zum "Zauberer" ernannt. Er erhält einen kleinen Stab oder eine zusammengerollte Zeitung. Das ist sein "Zauberstab". Jetzt gehen alle Spieler auf das Spielfeld. Die Größe des Feldes muss natürlich vorher festgelegt werden, damit die Spieler dem Zauberer nicht einfach wegrennen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=270&titelid=5701&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|