
Suchergebnisse
-
Weltkindertag 2012: Kinder brauchen Zeit
Weltkindertag 2012: Kinder brauchen Zeit - Der 20. September 2012 gehört ganz euch, denn dann ist wieder Weltkindertag! Das Motto dieses Jahr lautet: "Kinder brauchen Zeit!". UNICEF und das Deutsche Kinderhilfswerk haben sich dazu eine spannende Mitmachaktion ausgedacht.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weltkindertag-2012-kinder-brauchen-zeit-72483.html
-
Beschleunigung-Zeit-Diagramme
In einem Beschleunigung-Zeit-Diagramm ist für die Bewegung eines Körpers der Zusammenhang zwischen seiner Beschleunigung a und der Zeit t dargestellt. Ein a-t- Diagramm für eine Bewegung mit konstantem Betrag der Geschwindigkeit (gleichförmige geradlinige Bewegung, gleichförmige Kreisbewegung) unterscheidet sich deutlich von einem a-t- Diagramm für...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/beschleunigung-zeit-diagramme
-
Lustige Reime über Zeit: Schöne Stunden, lange Sekunden
"Keiner weiß, wie lang er lebt, bis die letzte Stunde schlägt." Jetzt die lustigen Zeit-Reime auf Reimix.de lesen und kostenlos runterladen.
http://www.reimix.de/reim-ueber-zeit/
-
Die Zeit der Pyramiden
Die Zeit der Pyramiden umfasste nur etwa 190 Jahre in der 3000-jährigen Geschichte Ägyptens. In diesem relativ kurzen Zeitabschnitt entstanden die großen Pyramiden der 3. und 4. Dynastie der Pharaonen, der Könige des altägyptischen Reichs.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/die-zeit-der-pyramiden
-
Zeit
19.01.2012 - Unsere Terminkalender folgen der "Himmelsuhr": Seit dem Tag der Schöpfung teilen nämlich Sonne, Mond und Sterne die Zeit ein.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zeit
-
Wissenstest: Zeit
Wissenstest: Zeit - Wisst ihr, wer die Sonnenuhr erfand? Und was eigentlich den Takt unserer inneren, biologischen Uhr bestimmt? Wie viele Zeitzonen gibt es überhaupt? Testet euer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-zeit-71161.html
-
Kochen wie in alter Zeit
18.08.2005 - Hier findest du leckere Gewürzfladen, italienische Malfatti und eine mittelalterliche Brotsuppe zum Nachkochen. Das schmeckte schon zu Großmutters Zeiten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/514.html
-
Präpositionen, Zeit
Präpositionen haben die Funktion, das örtliche und zeitliche Verhältnis von Dingen und Personen zueinander zu bezeichnen. Sie ändern ihre Form nicht und stehen im Allgemeinen vor Substantiven (prae-position).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/praepositionen-zeit
-
China zur Zeit der beiden Weltkriege
07.08.2008 - Mit dem Sturz der Qing-Dynastie war auch das Ende der Kaiserzeit gekommen. Die "Republik China" wurde gegründet, aber mehrere Provinzen rebellierten und strebten die Unabhängigkeit an. Während des Ersten Weltkrieges war China fast ausschließlich mit diesen inneren Konflikten beschäftigt. Im Zweiten Weltkrieg dagegen kam es wieder zum Krieg mit dem Erzfeind Japan. Gleichzeitig lieferten sich die "Kommunisten" und die "Nationalisten" einen Bürgerkrieg. Nach ihrem Sieg rief die "Kommunistische Partei" am 1. Oktober 1949 die "Volksrepublik China" aus.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2674.html
-
Alles hat seine Zeit (Prediger 3, 1-11)
10.03.2009 - Alles hat seine Zeit und jegliches Vornehmen unter dem Himmel seine Stunde. Geborenwerden hat seine Zeit, und Sterben hat seine Zeit; Pflanzen hat seine Zeit, und Gepflanztes ausreißen hat seine Zeit. Töten hat seine Zeit, und Heilen hat seine Zeit; Zerstören hat seine Zeit, und Bauen hat seine Zeit.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3913
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|