
Suchergebnisse
-
Die Sängerin Dua Lipa wünscht sich Zeit
04.02.2019 - Bekannte Musiker treten oft überall auf der Welt auf. Dafür reisen sie also schon viel. Doch um die fremden Orte kennenzulernen, fehlt meist die Zeit. Die Besuche in anderen Ländern liefen immer gleich ab, meint die Sängerin Dua Lipa. «Ich komme an, mache etwas Sightseeing, trete auf und fliege wieder weg», sagte sie.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Saengerin_Dua_Lipa_wuenscht_sich_Zeit_19940999.htm
-
Dua Lipa würde «Zeit» auf ihren Wunschzettel schreiben
19.12.2018 - Plätzchen backen, Christbaum schmücken oder Schlittschuh laufen - Weihnachten verbringen viele mit der Familie. Die Sängerin Dua Lipa aus dem Land Großbritannien wünscht sich das auch. «Ich schreibe keine Wunschliste, aber ganz oben drauf würden "Zeit" und "Zuhause" stehen», sagte sie einem Reporter.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Dua_Lipa_wuerde_Zeit_auf_ihren_Wunschzettel_schreiben_19850250.htm
-
Gedicht: Weihnachtszeit – Zeit der Wünsche
06.02.2014 - Für viele Menschen – besonders aber für die Kinder – ist die Advents- und Weihnachtszeit die Zeit der Wünsche. Sie haben oft eine Unmenge von Ideen, was sie sich wünschen könnten und schreiben diese Wünsche oft auch auf einen Wunschzettel - in der Hoffnung - am Weihnachtstag möglichst viele Geschenke zu bekommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1392
-
Adjektive suchen: Der Frühling ist die schönste Zeit (A. von Droste-Hülshoff)
12.03.2010 - Das Gedicht: Der Frühling ist die schönste Zeit (A. von Droste-Hülshoff) findest du hier ... HINWEIS FÜR LEHRPERSONEN : Viele weitere Dateien zur Arbeit mit Gedichten und Frühlingsgedichten finden Sie unter: www.grundschulmaterial.de oder auf der DVD: „Lernen im Wandel und Kreislauf der Jahreszeiten" Infos dazu finden Sie hier ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18984
-
Die Zeit vergeht (Wilhelm Busch)
29.04.2008 - Die Zeit vergeht Der Winter ging, der Sommer kam. Er bringt aufs neue wieder den vielbeliebten Wunderkram der Blumen und der Lieder. Wie das so wechselt Jahr für Jahr, betracht ich fast mit Sorgen. Was lebte, starb, was ist, es war, und heute wird zu morgen. Stets muss die Bildnerin Natur den alten Ton benützen in Haus und Garten, Wald und Flur zu ihren neuen Lebens-Skizzen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16892
-
Von der Zeit (Khalil Gibran)
10.12.2006 - Von der Zeit Mein Haus sagte zu mir: „Verlass mich nicht, denn hier wohnt deine Vergangenheit". Und die Straße sagte zu mir: „Komm und folge mir, denn ich bin deine Zukunft". Und ich sage zu beiden, zu meinem Haus und zu der Straße: „Ich habe weder Vergangenheit, noch habe ich Zukunft. Wenn ich hier bleibe, ist ein Gehen in meinem Verweilen; und wenn ich gehe, ist ein Verweilen in meinem Gang.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3902
-
Griechen - Archaische Zeit
Den Zeitraum zwischen 800 und 500 v. Chr. bezeichnet man auch als "Archaisches Zeitalter". Zu dieser Zeit wuchs die Bevölkerung. In dieser Zeit gründeten die Griechen viele Kolonie n im gesamten Mittelmeerraum. Es entstanden auch die ersten Stadtstaaten (Poleis). Der Handel blühte und ein Alphabet wurde eingeführt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/archaische-zeit.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=47
-
Indien - Der Hinduismus hat seine Wurzeln in der Vedischen Zeit
Der Hinduismus ist nach dem Christentum und dem Islam die drittgrößte Religionsgemeinschaft der Erde. Seine Grundlagen liegen in der Vedischen Zeit, also vor rund 3000 Jahren. Ihre Anhänger nennt man Hindus. Die ältesten heiligen Schriften des Hinduismus sind die Veden . Heute stützen sich die Hindus vor allem auf die Lehren der Upanishaden , den jüngeren Schriften der Veden aus der Zeit zwischen 700 und 500 v.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-von-unzaehligen-gottheiten-und-dem-kreislauf-der-wiedergeburt/frage/der-hinduismus-hat-seine-wurzeln-in-der-vedischen-zeit.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Warum verändern sich Möbelstile mit der Zeit? - einfach erklärt
28.02.2020 - Wie Möbelstile entstehen erklärt ✓ Deshalb verändern sich Einrichtungsstile mit der Zeit ✓ Von Boho über Industrial bis zu Designermöbeln.
https://www.warum-wieso.de/gesellschaft/warum-veraendern-sich-moebelstile/
-
Die Maschine der Zeit (Teil 5)
13.06.2019 - Heute ist Donnerstag. Aber heute muss ich nicht zur Schule! Die Oberstufen machen gerade ihr mündliches Abitur. Daher haben wir heute und am Freitag frei. Dann will ich doch mal einen weiteren Teil der Maschine der Zeit schreiben...
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/die-maschine-der-zeit-teil-5
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|