
Suchergebnisse
-
Väter wünschen sich mehr Zeit für die Familie
14.01.2014 - Viele Väter möchten gern mehr Zeit für ihre Kinder haben. Allerdings haben sie es dabei nicht immer leicht. Das hat eine neue Umfrage ergeben. (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/vater-wunschen-sich-mehr-zeit-fur
-
Im Internet vergisst man die Zeit!
28.07.2011 - Kennt ihr das :Euch ist langweilig und wisst nicht was ihr machen sollt?Und dann denkt ihr: Ich kann ja kurz an den Pc/Computer gehen .Doch wenn man z.b. ein Spiel hier auf Kindersache spielt oder sich Artikel durchliest und man kuckt auf die Uhr ist schon ! Studne rum man vergisst die Zeit!Kann man das stoppen ?Vieleicht eine Eieruhr stellen oder der Mutter sagen sie soll in 10 Minuten einem bescheitsagen .Doch gehts noch leichter ? Habt ihr eine Idee wie man das auch noch ändern kann?Dann schreibt doch bitte ein Kommentar und sagt eure Idee. Danke fürs Lesen !
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/im-internet-vergisst-man-die-zeit
-
Die Zeit der Hexenverfolgung
30.04.2008 - Mit Buckel und Warze murmeln sie verschwörerisch ihre Zaubersprüche und verhexen ihre Opfer. Das Bild von der Hexe wurde geschaffen, um unerklärbaren Dingen einen Namen zu geben - und um einen "Sündenbock" zu haben. Die grausame Hexenverfolgung in Europa ist ein dunkles Kapitel in der Geschichte.
https://www.helles-koepfchen.de/zeitalter-der-hexenverfolgung.html
-
Zeitdilatation
In der klassischen Physik wird von einer absoluten Zeit ausgegangen, die überall gleichmäßig verläuft. In der speziellen Relativitätstheorie dagegen ist der Zeitbegriff zu relativieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/zeitdilatation
-
Zeiteinheiten
Die Basiseinheit der Zeit ist die Sekunde (s). Ihre Unterteilung folgt dem Dezimalsystem, wobei die Namen Dezisekunde bzw. Zentisekunde für 1 10 bzw. 1 100 Sekunde nicht gebräuchlich sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/zeiteinheiten
-
Das Zeitalter der Aufklärung: Der Glaube an die Vernunft
13.08.2009 - "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" - das war das Motto des Zeitalters der Aufklärung. Das Zeitalter der Aufklärung war eine Epoche, die sehr viele Veränderungen und Umbrüche bewirkte. Was also kennzeichnete diese Zeit und wer sollte überhaupt von wem aufgeklärt werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2862.html
-
Der Besuch - Eine spannende Zeit
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Eine-spannende-Zeit.html
-
Momo
28.08.2004 - Michael Ende hat mit Momo einen weiteren Fantasyklassiker geschaffen. Beim Lesen wirst du sicher ins Grübeln kommen, ob die Zeitdiebe nicht wirklich schon bei uns am Werk sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/532.html
-
Zeitumstellung - Bald für immer Sommerzeit?
05.09.2022 - Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt bringt viele durcheinander. Wann werden die Uhren umgestellt und warum gibt es überhaupt die Sommer- und Winterzeit? Wie kommen die 24 verschiedenen Zeitzonen der Erde zustande?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2702.html
-
Dinosaurier - Teil 3 - Die Dinosaurier des Jura-Zeitalters
14.05.2007 - Das Zeitalter Jura war die zweite Periode des Erdmittelalters. Die Kontinente begannen sich voneinander zu lösen und langsam entstand der Atlantik. Wir stellen dir die Dinosaurierarten dieses Zeitalters vor, wie zum Beispiel den riesigen Brachiosaurus oder Stegosaurus, den Pflanzenfresser mit den riesigen Rückenplatten.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/die-dinosaurier-des-jura-zeitalters.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|