
Suchergebnisse
-
Zeitung
Es gibt eine ganze Menge Zeitungen, die uns täglich mit den neuesten Nachrichten versorgen. Sie sind wichtige Printmedien, und berichten von Begebenheiten aus aller Welt. Zeitungen gibt es überall. Viele erscheinen täglich. Zeitungen, die nur einmal pro Woche oder noch seltener erscheinen, werden Zeitschriften genannt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Zeitung
-
Karikaturenstreit: Nur wenige denken nach
25.03.2006 - Jugendreporterin Eda (17) ist eine junge Muslimin, die in Deutschland geboren und aufgewachsen ist. Im Karikaturenstreit verurteilt die Gymnasiastin aus Gladbeck die dänische Zeitung Jyllands Posten, die die Gefühle der Muslime verletzt hat. Gleichzeitig kritisiert Eda die Muslime, die mit sinnloser Gewalt auf die Mohammed-Karikaturen reagiert haben. Die Unwissenheit, sagt sie, ist auf beiden Seiten sehr groß. Es gebe viele Vorurteile, weil die muslimische und die westliche Welt kaum etwas voneinander wissen. Das hat sie auch bei ihren Mitschülern festgestellt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1613.html
-
So sind Zeitungen entstanden
14.11.2016 - Der "Kölner Stadt-Anzeiger" hat Geburtstag. Die erste Zeitung wurde vor 400 Jahren veröffentlicht.
http://www.duda.news/welt/so-sind-zeittungen-entstanden/
-
Gibt es schon computergesteuerte Autos, die so sicher sind, dass der Fahrer während der Fahrt Zeitung lesen kann?
Die Computer müssten dann ganz sicher sein, damit keine Unfälle passieren - das wäre eine Voraussetzung. Ist die Technik schon so weit?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/gibt-es-schon-computergesteuerte-autos-die-so-sicher-sind-dass-der-fahrer-waehrend-der-fahrt-zeit.html
-
Die Zeitung an der Wand
1855 erhielt Ernst Theodor Litfaß die Erlaubnis, die nach ihm benannten Säulen in Berlin erstmals aufzustellen. Damit sollte dem wilden Plakatieren an Zäunen und Häuserwänden ein …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-zeitung-an-der-wand.html
-
Pressekodex | einfach erklärt für Kinder und Schüler
06.01.2015 - Bei dem Pressekodex handelt es sich um vom deutschen Presserat herausgegebene Vorgaben, an die sich alle Journalisten halten müssen. Der Presserat hat die Aufgabe, die Arbeit der Medien in Deutschland im Hinblick auf den Pressekodex zu kontrollieren.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/pressekodex/
-
Medien | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Unter einem Medium versteht man ganz allgemein einen "Vermittler" von Inhalten. In der Mehrzahl spricht man von "Medien" und meint damit meist die Massenmedien der modernen Gesellschaft, durch welche Informationen einer Vielzahl von Menschen zugänglich gemacht werden können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3132.html
-
Pressefreiheit | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.08.2011 - Zu den Grundrechten einer Demokratie gehört das Recht auf freie Meinungsäußerung, hierzu zählt auch die Pressefreiheit. Die Pressefreiheit wird in Deutschland durch die Verfassung geschützt. Mit diesem Grundrecht soll gewährleistet werden, dass alle Menschen ihre Meinung sagen dürfen, und das schließt die Presse mit ein.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3080.html
-
Freitag, der 13. - Warum gilt er als Unglückstag?
13.11.2009 - Warum Freitag der 13. bei uns als Unglückstag gilt, wissen viele gar nicht. Zu Unrecht wird behauptet, seinen Ruf verdanke dieses Datum dem so genannten "Schwarzen Freitag" des Jahres 1929. Doch woher stammt nun eigentlich der Aberglaube, ausgerechnet Freitag der 13. sei ein "Unglückstag"?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1527.html
-
Massenmedien in Großbritannien
Weltweit gelten die Briten als das Volk, das die meisten Zeitungen kauft und wohl auch liest. Zudem unterhält Großbritannien mit der BBC (British Broadcasting Corporation) eine der renommiertesten öffentlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/massenmedien-grossbritannien
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|