
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Was das Ergebnis des Zensus bedeutet
27.06.2024 - Der Zensus ist eine Art Volkszählung und die hat ergeben, dass deutlich weniger Menschen in Deutschland leben als gedacht. Das hat Folgen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/zensus-100.html
-
Was der Zensus ist
17.05.2022 - Am Montag hat der Zensus begonnen und die Menschen in Deutschland werden gezählt und befragt. Was dahintersteckt und warum so ein Zensus wichtig ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/zensus-einfach-erklaert-100.html
-
Volkszählung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
04.03.2012 - Bei einer Volkszählung ermittelt ein Staat verschiedene statistische Daten über seine Bevölkerung - zum Beispiel über ihr Alter, ihren Wohnort oder ihren Beruf. Da eine solche Volkszählung staatlich angeordnet wird, sind alle Bürger verpflichtet, die geforderten Angaben zu machen. Was ist der Sinn von Volkszählungen und warum sehen einige Menschen sie kritisch?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3319.html
-
Weniger Menschen in Deutschland als gedacht
02.07.2024 - Der Zensus hat ergeben, dass in Deutschland 1,4 Millionen Menschen weniger leben als erwartet. Wie konnte man sich denn so verzählen? logo! erklärt's.
https://www.zdf.de/kinder/logo/zensus-ergebnisse-einfach-erklaert-100.html
-
logo! vom Donnerstag, 27. Juni 2024
28.06.2024 - Die Themen: Neues Staatsangehörigkeitsgesetz / logo! erklärt: Zensus/ Neunjährige will Polizistin werden / größtes Schachturnier der Welt / Moderation: Linda
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-donnerstag-27-juni-2024-102.html
-
logo! vom Dienstag, 17. Mai 2022
17.05.2022 - Die Themen: Tag gegen Homophobie / Unicef-Bericht über Mangelernährung bei Kindern / logo! erklärt: Der Zensus / Warum Sonnenschutz so wichtig ist
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-dienstag-17-mai-2022-102.html
-
Volkszählung
23.03.2010 - Volkszählungen werden von Staaten durchgeführt, um mehr über ihre Einwohner zu erfahren. Dabei geht es nicht nur um das Zählen der Bevölkerung.
Aus dem Inhalt:
[...] Volkszählung 'Zensus 2011' war die erste Volkszählung in Deutschland seit der Wiedervereinigung Volkszählungen werden von Staaten durchgeführt, [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/v/lexikon-volkszaehlung-100.html
-
Frauenwahlrecht
Für uns ist es ganz selbstverständlich, dass wir alle - jetzt sogar schon ab 16 Jahren - wählen dürfen. Doch ist es noch gar nicht so lange her, dass es Frauen verboten war zu wählen. In Österreich wurde das so genannte Frauenwahlrecht am 12. November 1918 eingeführt. Es hat also den gleichen Geburtstag wie die Erste Österreichische Republik.
Aus dem Inhalt:
[...] versuchten am so genannten Zensus, einer Einschränkung des Wahlrechtes, festzuhalten. Sie wollten die Teilhabe an den politischen Geschehnissen vom Stand oder der Bildung der Bürger (nicht Bürgerinnen) abhängig machen. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Frauenwahlrecht
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|