
Suchergebnisse
-
Zu viel Zucker in Lebensmitteln
12.08.2019 - xx
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-zucker-in-lebensmitteln-100.html
-
Diabetes - Leben mit "dem Zucker"
Am 14.November ist Weltdiabetestag. Hier lest ihr den Bericht einer Betroffenen: Was ist Diabetes und was passiert da? Ich bin selbst seit 8 Jahren Diabetikerin und bin der …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/diabetes-leben-mit-dem-zucker.html
-
Achtung Zuckerfalle!
09.04.2015 - In Deutschland nimmt jeder Bürger im Durchschnitt etwa 35 Kilo Zucker pro Jahr zu sich. Das entspricht etwa dem Gewicht eines 11-jährigen Kindes. Oft merken wir gar nicht, wieviel Zucker wir eigentlich essen. Denn in vielen Produkten wird er regelrecht versteckt und wir tappen in die Zuckerfalle.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/achtung-zuckerfalle
-
Heute ist Kinder-Überzuckerungstag
12.08.2019 - Montag, 12. August 2019: Kinder und Jugendliche essen zu viel Zucker. Laut Foodwatch haben viele die empfohlene Jahresmenge bereits erreicht. Für heute wurde deshalb der Überzuckerungstag berechnet.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/heute-ist-kinder-ueberzuckerungstag
-
Wie viele Zuckerwürfel stecken in...?
23.03.2018 - Die meisten Menschen mögen Süßes, nur leider ist zu viel Zucker ziemlich ungesund. Wir nehmen ein paar Lebensmittel unter die Lupe und decken das Zuckermärchen auf.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wie-viele-zuckerwuerfel-stecken
-
Brasiliens berühmter "Zuckerhut" – der "Pão de Açúcar"
16.01.2015 - Brasilien ist der zweitgrößte Zuckerproduzent der Welt. Der Zucker wird hier aus Zuckerrohr gewonnen. Aber in Brasilien wird nicht nur viel von dem süßen Stoff produziert, hier ist auch der Verbrauch sehr hoch. Etwa 63 Kilogramm nahm 2011/2012 jeder Brasilianer im Jahr zu sich. Und noch etwas verbindet das südamerikanische Land mit dem Zucker: der Name seines berühmten Berges.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/zucker/pwiebrasiliensberuehmterzuckerhutderpodeacar100.html
-
In der Zuckermühle
11.08.2014 - Kinderreporterin Lea findet für dich heraus, woher der Zucker kommt und wie er zu Puderzucker verarbeitet wird.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2014/08/11/Zambothek/Durchblicker/In-der-Zuckermuehle
-
Neue Süßigkeiten
28.01.2019 - Auf einer Messe in Köln kann man gerade die neuesten Süßogkeiten-Trends probieren.
Aus dem Inhalt:
[...] auf der Süßwarenmesse gleich: In den Produkten steckt viel Zucker. Den meisten Menschen schmeckt das gut. Allerdings warnen Experten davor, dass zu viel Zucker [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/suesswarenmesse-koeln-102.html
-
Joseph Louis Proust
* 26.09.1754 in Angers (Frankreich) † 05.07.1826 in Angers (Frankreich) JOSEPH LOUIS PROUST wurde zunächst Apotheker. Lange Jahre lebte und arbeitete er in Spanien, bis sein dortiges Labor von Napoleons Truppen zerstört wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] Daneben verfasste er Arbeiten über Zucker und Traubenzucker sowie die Herstellung von Käse aus Weizenmehl. Apotheker und Chemiker JOSEPH LOUIS PROUST wurde am 26. September 1754 im französischen Angers geboren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/joseph-louis-proust
-
Zuckerrübe
Nicht nur für die Gewinnung von Zucker sind diese Pflanzen wichtig.
http://kidsweb.wien/natur-umwelt/pflanze/zuckerruebe/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|