
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Sind Züge in der Zukunft so schnell wie Flugzeuge?
Züge waren schon immer rasant unterwegs. Bereits die erste Eisenbahn enteilte im 19. Jahrhundert sämtlich allen anderen Verkehrsmitteln. Heute erreichen die schnellsten Exemplare Spitzengeschwindigkeiten von über 400 Stundenkilometern. Züge könnten so schnell unterwegs sein wie Flugzeuge, wenn sie nicht durch die Luft abgebremst würden.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/zukunftstechnologie/sind-zuege-in-der-zukunft-so-schnell-wie-flugzeuge/
-
Zugvogelzeit
Draußen ist Herbst geworden. Auf den Wegen liegen Kastanien, die Bäume tragen bunte Blätter und manchmal ist das lautstarke Schnattern der Wildgänse zu hören, die in Schwärmen über unseren Köpfen zum Überwintern in den Süden fliegen. Unter den Zugvögeln gibt es Langstreckenzieher wie den Kuckuck, der auf seinen Flugreisen zum Äquator und zurück locker 10.000 Kilometer zurücklegt.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/37?type=news
-
Pessach
Pessach oder Passah ist das jüdische Überschreitungs-Fest. Es wird heute zur Erinnerung an den Auszug des jüdischen Volkes aus Ägypten gefeiert: „In jedem Zeitalter ist der Mensch verpflichtet, sich vorzustellen, er sei selbst mit aus Mizrajim (d.i.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/pessach
-
Hartmann von Aue
* um 1160–1170 †um 1210–1215 HARTMANN VON AUE gilt als der erste große hochhöfische Kunstdichter. Er entwickelte den von HEINRICH VON BELDEKE eingeführten Stil der höfischen Kunstpoesie weiter (höfischer Epenstil), dichtete Lieder der hohen Minne, der Absage an die Minnekonvention und Kreuzzugslieder.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-15
-
Ort und Weg
Wichtige Größen zur Beschreibung der Bewegung von Körpern sind der Ort und der Weg, den ein Körper zurücklegt. Unter dem Ort x , an dem sich ein Körper befindet, versteht man seine Lage in einem Bezugssystem zu einem bestimmten Zeitpunkt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/ort-und-weg
-
Kinetische Energie
Kinetische Energie (Energie der Bewegung) ist die Fähigkeit eines Körpers, aufgrund seiner Bewegung mechanische Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Licht auszusenden: Formelzeichen: Einheiten: E kin ein Joule (1 J) ein Newtonmeter (1 Nm) Kinetische Energie ist eine spezielle Form mechanischer Energie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/kinetische-energie
-
Die Züge sollen wieder pünktlicher kommen
10.01.2019 - Die Deutsche Bahn hatte zuletzt eine Menge Ärger. Denn im vergangenen Jahr kam fast jeder vierte Zug zu spät. Für die Verspätungen gibt es viele Gründe. Zum Beispiel gebe es zu wenig Züge, sagte eine Mitarbeiterin der Bahn.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Zuege_sollen_wieder_puenktlicher_kommen_19893022.htm
-
Zugabe
23.05.2017 - " ..., Zugabe, Zugabe!", fordern die Zuschauer, obwohl Shary und Ralph gerade Feierabend machen wollten.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-zugabe-100.html
-
Videos: "Zugvögel : Nomaden der Lüfte"
26.11.2013 - Neue Vogelarten in Europa | Immer kleinere Sender für Wandertiere | Die Rekordhalter unter den Zugvögeln | Ein Ornithologe kämpft für den Vogelschutz | Für den Vogelschutz: Flächen renaturieren
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/zugvoegel/pwvideoplanetwissenvideoneuevogelartenineuropa100.html
-
Angst vor Strafe? "Es überwog der Wunsch, etwas weiterzugeben"
04.10.2013 - Katrin Hattenhauer gehörte Ende der 1980er Jahre der DDR-Opposition an und demonstrierte am 4. September 1989 in Leipzig "Für ein offenes Land mit freien Menschen". Das war die Initialzündung der anschwellenden Montagsdemonstrationen, die entscheidend zum Ende des SED-Staates beitrugen. Als Theologiestudentin in Leipzig stellte Katrin Hattenhauer mit Freunden Flugblätter zur Vorbereitung von politischen Aktionen auf einem Matritzenabzugsgerät her...
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/das_leben_in_der_ddr/pwieangstvorstrafeesueberwogderwunschetwasweiterzugeben100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|