
Suchergebnisse
-
Die Zungen von Tieren
Die Zunge eines Ameisenbären kann über 60 cm lang werden. Sie ist mit 10 bis 15 Millimeter extrem schmal und „schlägt“ bis zu 160 Mal in der Minute „zu“. Ameisen und Termiten, die an dem klebrigen Speichel hängen bleiben, werden beim einziehen der Zunge im Mund abgestreift und wandern als Lieblingssnack in den Magen.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/418-kuriose-zungen-im-tierreich.html?start=1
-
Geschmackssinn
Die Geschmackssinneszellen befinden sich in den an der Zungenoberfläche liegenden Geschmacksknospen. Die Geschmacksempfindungen konzentrieren sich an unterschiedlichen Abschnitten der Zunge.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/geschmackssinn
-
Die Sinnesorgane
Der Mensch hat 5 Sinne: Riechen, Tasten / Fühlen, Schmecken, Sehen und Hören! Sehen: Auge Tasten / Fühlen: Haut Riechen: Nase Schmecken: Zunge Hören: Ohr
http://www.palkan.de/bio-sinnesorgane.htm
-
Großer Ameisenbär
Der Große Ameisenbär ist ein tagaktives Säugetier, das in Süd- und Mittelamerika in Gras- und Savannenlandschaften lebt. Die Zunge eines Ameisenbären kann über 60 cm lang werden. Er zählt damit zu den Säugetieren mit den längsten Zungen. Sie ist mit 10-15 mm extrem schmal und „schlägt“ bis zu 160 Mal in der Minute „zu“.
http://www.tierchenwelt.de/nebengelenktiere/118-grosser-ameisenbaer.html
-
Großer Ameisenbär - Archiv
Das auffälligste Merkmal des Ameisenbären ist die lange, dünne Schnauze: Sie misst bis zu 45 Zentimeter und besitzt nur eine winzige Mundöffnung, durch die die bis zu 60 cm lange, wurmförmige, klebrige Zunge passt.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/grosser-ameisenbaer/-/id=74994/nid=74994/did=122328/11kfxn6/index.html
-
Jürgen Dollase - Der Meister mit der feinen Zunge
17.03.2014 - Jürgen Dollase nähert sich mit wissenschaftlicher Akribie dem guten Essen. Er gilt mittlerweile als Deutschlands einflussreichster Restaurantkritiker. Sogar die Spitzenköche ziehen vor ihm den Hut, denn er begegnet ihnen auf Augenhöhe, respektiert ihr Schaffen, findet Worte für ihre Kreationen, aber auch jedes Haar in der Suppe.
http://www.planet-wissen.de/natur/sinne/schmecken/pwiejuergendollasedermeistermitderfeinenzunge100.html
-
Frosch-Zunge begeistert Forscher
14.06.2014 - Er ist klein und hat doch enorme Kraft: Forscher haben jetzt etwas Spannendes über den Schmuckhornfrosch herausbekommen. Der Schmuckhornfrosch (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/natur/article/frosch-zunge-begeistert-forscher
-
Albert Einstein - Weisheiten und Ansichten
11.04.2005 - Im ersten Kapitel haben wir euch gezeigt, dass Albert Einstein eine lange Zunge hatte. Hier beweisen wir euch, dass diese auch sehr scharf war. Einstein war eben nicht nur für seine Theorien, sondern auch für seine geistreichen Bemerkungen berühmt.
https://www.helles-koepfchen.de/albert_einstein/weisheiten_und_ansichten.html
-
Die Farbe der Chamäleons
12.03.2007 - Viele Leute denken zwar, dass die Chamäleons ihre Farbe an den Untergrund anpassen. Das ist aber nur bedingt richtig. Die meisten Chamäleons drücken mit ihrer Färbung vor allem Gefühlsregungen aus. Aber wie können Chamäleons eigentlich ihre Farbe wechseln?
https://www.helles-koepfchen.de/die-farben-der-chamaeleons.html
-
Der logarithmische Rechenstab
Der logarithmische Rechenstab war bis Mitte der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts ein nicht wegzudenkendes Rechenhilfsmittel. Das zugrunde liegende Prinzip war bereits in den 20er Jahren des 17.
Aus dem Inhalt:
[...] EDMUND WINGATE (1593 bis 1656) und SETH PARTRIDGE (1603 bis 1686) schließlich verwendeten Rechenstäbe mit einer Zunge, die in einem Stabkörper gleitet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/der-logarithmische-rechenstab
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|