
Suchergebnisse
-
Ölpest: Der schmierige Schrecken
Ölpest: Der schmierige Schrecken - Endlich gibt es Erfolge im Kampf gegen die Ölpest am Golf von Mexiko. Den Ingenieuren ist es gelungen, das Bohrloch abzudichten, aus dem seit dem Untergang der Bohrinsel "Deepwater Horizon" am 20. April rund 700 Millionen Liter Öl ungehindert ins Meer gelaufen sind.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/pflanzen/oelpest-der-schmierige-schrecken-64559.html
-
Was kann man gegen eine Ölpest tun?
01.07.2010 - Bei einer Ölpest ist vor allem schnelles Handeln gefragt. Was genau man tun muss, erfährst du hier.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-kann-man-gegen-eine-oelpest-tun
-
Ölkatastrophe im Golf von Mexiko
15.06.2010 - Schon seit fast zwei Monaten dauert die Katastrophe im Golf von Mexiko an, noch immer ist das Leck im Meeresboden nicht geschlossen - von hier entweichen Tag für Tag mehrere Millionen Liter Erdöl. Das Leck entstand durch die Explosion der Ölbohrplattform "Deepwater Horizon", die zwei Tage brannte und am 22. April 2010 im Meer versank. Dem verantwortlichen Ölkonzern "BP" ("British Petroleum") ist es noch immer nicht gelungen, das in 1.500 Metern Tiefe liegende Bohrloch abzudichten. Mittlerweile handelt es sich um eine der größten Umweltkatastrophen in der Geschichte der USA.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2991.html
-
Eine kleine Reise unter Wasser
08.12.2005 - Tobias und Robin vom Georg-Büchner-Gymnasium haben uns diese Geschichte geschickt. Sie handelt von den Brüdern Andre und Nico, die im Frankreich-Urlaub ein Umweltverbrechen aufklären können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1488.html
-
logo! vom Freitag, 3. November 2023
03.11.2023 - Die Themen: Ölpest in Schweden / Urlaub für Kinder in der Ukraine / logo! erklärt: Darum ist Laub wichtig / Tutanchamun-Ausstellung
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-freitag-3-november-2023-102.html
-
logo! vom Sonntag, 12. März 2023
12.03.2023 - Themen: Ölpest auf den Philippinen / logo! erklärt: Folgen von Öl im Meer / Raumkapsel gelandet
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-sonntag-12-maerz-2023-102.html
-
Die Ölkatastrophe der Exxon Valdez
23.04.2011 - Im März 1989 kam es vor Alaska zu einer der schlimmsten Umweltkatastrophen. Der Öltanker Exxon Valdez verunglückte. Die Ölpest zerstörte ein (...)
https://www.news4kids.de/wissen/gesellschaft/article/die-olkatastrophe-der-exxon-valdez
-
Stadtmauer in Olpe
27.11.2014 - Im Regierungsbezirk Arnsberg befindet sich im kleinen Städtchen Olpe (etwa 25.000 Einwohner) noch ein etwa 200 m langer Rest der ehemaligen Stadtmauer. Im Jahr 1311 erhielt Olpe die Stadtrechte. Um 1373 entstand die befestigte Stadtmauer. Von dieser Stadtmauer existieren heute nur noch die Überreste der Stadtmauer im Weierhohl mit dem Hexen- und dem Engelsturm sowie den Portalen eines großen und kleinen Stadttors.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29455
-
Wasserrad der Obersten Stadtmühle in Olpe
27.11.2014 - Im Regierungsbezirk Arnsberg befindet sich im kleinen Städtchen Olpe (etwa 25.000 Einwohner) unterhalb der Stadtmauer ein Wasserrad. Dieses Wasserrad befindet sich am Standort der ehemaligen „Obersten Stadtmühle" (1580) in der Straße „Weierhohl".
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29454
-
Biggesee - Video 3
24.10.2014 - Im südlichen Teil Sauerlandes, zwischen Olpe und Attendorn , liegt die Biggetalsperre , die oft auch nur Biggesee genannt wird. Bereits im Jahr 1938 gab es Planungen zum Bau der Biggetalsperre . Aber erst im Jahr 1956 wurde mit dem Bau begonnen. Fertig waren die Bauarbeiten im Jahr 1964 . Hauptaufgabe der Biggetalsperre ist die Trinkwasserversorgung des Ruhrgebietes.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29355
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|