Drogen - Genuss- und Rauschmittel? Was sind Drogen? Illegal und gefährlich - das ist eine Antwort. Denn auch per Gesetz erlaubte Rauschmittel gehören zu den Drogen. Welche verschiedenen Drogen gibt es und was macht sie so gefährlich?
Quiz für Helle Köpfchen Helles Köpfchen oder Matte Birne? Bei unserem Quiz kannst du einmal testen, wie gut du dich auskennst. Die Fragen sind anfangs noch einfach, werden dann aber immer schwerer. Probier's aus.
Lexikon: konservativ / Konservativismus Wenn man jemanden als konservativ bezeichnet, meint man damit, dass der- oder diejenige eher an alten Traditionen, Werten und Überzeugungen festhält und neuen Entwicklungen kritischer gegenüber steht.
Dinosaurier-Quiz Wie gut kennst du dich mit den Urzeitriesen aus? Im Dinosaurier-Quiz kannst du dein Wissen auf die Probe stellen. In jeder Spielrunde warten zehn Fragen auf dich.
Französische Revolution: Kampf für die Freiheit 1789 brach in Frankreich die "Große Revolution" aus. In wenigen Jahren wurden die Menschenrechte ausgerufen, der König wurde abgesetzt und eine Republik errichtet. Wie kam es zur Revolution?
Mythos der bösen Hexe In der Nacht zum 1. Mai ist "Walpurgisnacht" - die Nacht, in der sich Hexen zu einem Teufelsfest versammeln sollen. Wo liegen die Ursprünge des Walpurgisfestes und wie entstand der Mythos der bösen Hexe?
Die gefährlichsten Tiere der Welt Überall auf der Welt gibt es Tiere, die auch uns Menschen gefährlich werden können: Sie sind giftig, habe scharfe Zähne oder gewaltige Pranken. In einer Bildergalerie stellen wir dir einige der Tiere vor...
Das große Harry-Potter-Quiz Hier kannst du beweisen, dass du ein echter Harry-Potter-Experte bist. Schaffst du es, alle Fragen richtig zu beantworten oder bist du etwa ein Troll?
Länderlexikon In unserem Länderlexikon findest du Informationen zu jedem Land der Erde. Die Landkarten kannst du sehr gut zum Lernen verwen-den: Wenn du mit der Maus über ein Land gehst, wird der Name angezeigt.
Jahreszeiten: Der Frühling Viele freuen sich, wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne sich öfter zeigt, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen blühen. Wie entstehen die Jahreszeiten? Was ist typisch für die Frühlingszeit?
Das Rätsel Atlantis: Die versunkene Insel Schon seit langem beschäftigt die Menschen das Rätsel um Atlantis. Der Mythos besagt, dass das prachtvolle Inselreich in nur einem Tag im Meer versank. Was steckt hinter dem Mythos? Gab es Atlantis wirklich?
Geschlechterrollen: Typisch Mann, typisch Frau? Mädchen spielen mit Puppen, Jungen prügeln sich und lieben Autos. Männer sind stark und Frauen schwach - was ist dran, handelt es sich nur um Vorurteile? Wie verschieden sind Männer und Frauen wirklich?
Lexikon: Ökologie Die Ökologie ist ein Teilgebiet der Biologie. Sie untersucht, wie Pflanzen, Menschen und Tiere von ihrer Umwelt abhängen und befasst sich mit den Wechsel- beziehungen zwischen den Lebewesen und der Umwelt.
Lexikon: Kommunismus und Sozialismus "Sozialismus" wird oft gleichbedeutend mit Kommunismus verwendet und gilt eigentlich als Vorstufe zu dessen Endziel: der "idealen Gesellschaft". Der Grundgedanke ist Gemeinschaft und Gleichheit.
Ägypten - Uraltes Land am Nil Ägypten ist ein uraltes Land mit großer Vergangenheit - am Nil entstand eine frühe Hochkultur. Später dominierten fremde Mächte das Land. Heutzutage ist Ägypten eigenständig, aber auch sehr arm.
Kunst aus dem Computer Fraktale sind bunte Computerbilder. Sie sehen oft ziemlich abgefahren aus. Du kannst sie in vielen Variationen auf Postern oder als Einband von Notizblöcken und Taschenkalendern bestaunen.