Bastelanleitung für einen Schlittendrachen Die Blätter werden bunt, die Tage kürzer und der Wind weht stärker. Der Herbst ist die beste Zeit, einen Drachen steigen zu lassen. Fertige dir einen "echten Flugkünstler" - den Schlittendrachen - an.
Herr Wolfs Abenteuer- Teil 2: Verschollen Unser guter alter Bekannter, Herr Wolf, ist zurück und braucht mal wieder deine Hilfe. Zehn Level voller Abenteuer warten auf dich. Unser neues Jump-’n’-Run-Spiel läuft auch auf iOS- und Android-Geräten.
Das große Harry-Potter-Quiz Hier kannst du beweisen, dass du ein echter Harry-Potter-Experte bist. Schaffst du es, alle Fragen richtig zu beantworten oder bist du etwa ein Troll?
Quiz für Helle Köpfchen Helles Köpfchen oder Matte Birne? Bei unserem Quiz kannst du einmal testen, wie gut du dich auskennst. Die Fragen sind anfangs noch einfach, werden dann aber immer schwerer. Probier's aus.
Lexikon: konservativ / Konservativismus Wenn man jemanden als konservativ bezeichnet, meint man damit, dass der- oder diejenige eher an alten Traditionen, Werten und Überzeugungen festhält und neuen Entwicklungen kritischer gegenüber steht.
Lexikon: Kommunismus und Sozialismus "Sozialismus" wird oft gleichbedeutend mit Kommunismus verwendet und gilt eigentlich als Vorstufe zu dessen Endziel: der "idealen Gesellschaft". Der Grundgedanke ist Gemeinschaft und Gleichheit.
Das Rätsel Atlantis: Die versunkene Insel Schon seit langem beschäftigt die Menschen das Rätsel um Atlantis. Der Mythos besagt, dass das prachtvolle Inselreich in nur einem Tag im Meer versank. Was steckt hinter dem Mythos? Gab es Atlantis wirklich?
Jahreszeiten: Der Frühling Viele freuen sich, wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne sich öfter zeigt, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen blühen. Wie entstehen die Jahreszeiten? Was ist typisch für die Frühlingszeit?
Wie lebten die Menschen in der Steinzeit? Die Steinzeit begann vor 2,6 Millionen Jahren und endete vor 4.000 Jahren. Der damalige Mensch hat vor allem Steine als Werkzeug benutzt. Welche Werkzeuge entwickelten die Steinzeitmenschen und wie lebten sie?
Das Zeitalter der Aufklärung In der Epoche der Aufklärung ab dem 17. Jahrhundert wurde die Vernunft in den Mittelpunkt gestellt. Sie bewirkte viele Umbrüche und stellte die Weichen für die moderne Welt. Was forderten die Aufklärer?
Evolution: Die Urzeitmenschen Der Mensch entwickelte sich im Eiszeitalter. Wie lebten die frühen Menschen, wie sahen sie aus? Erfahre mehr über die berühmten Urmenschen Homo habilis, Homo erectus, Neandertaler und Homo sapiens...
Das große Helles-Köpfchen Tier-Quiz Wie gut kennst du dich mit Tieren aus? Teste dein Wissen in unserem großen Tier-Quiz. In jeder Spielrunde sind zehn Fragen zu beantworten.
Lexikon: Hedonismus Mit "Hedonismus" ist allgemein eine Lebenseinstellung gemeint, die auf Genuss und die Vermeidung von Leid aus ist. Hedonismus bezeichnet in der Philosophie auch eine ethische Haltung, deren Begründer Aristippos war.
Französische Revolution: Kampf für die Freiheit 1789 brach in Frankreich die "Große Revolution" aus. In wenigen Jahren wurden die Menschenrechte ausgerufen, der König wurde abgesetzt und eine Republik errichtet. Wie kam es zur Revolution?
Lexikon: Existenzialismus Der Existenzialismus ist eine philosophische Strömung, die vor allem Mitte des 20. Jahrhunderts an Bedeutung gewann. In dem Begriff steckt das Wort "Existenz" - denn im Mittelpunkt steht die menschliche Existenz.
Lexikon: liberal/ Liberalismus Allgemein bezeichnet das Wort "liberal" eine "freiheitliche" Gesinnung. Oft taucht der Begriff in der Politik auf - so wird von bestimmten Parteien gesagt, sie seien "liberal" eingestellt. Was bedeutet das eigentlich?