Mythos der bösen Hexe In der Nacht zum 1. Mai ist "Walpurgisnacht" - die Nacht, in der sich Hexen zu einem Teufelsfest versammeln sollen. Wo liegen die Ursprünge des Walpurgisfestes und wie entstand der Mythos der bösen Hexe?
Jahreszeiten: Der Frühling Viele freuen sich, wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne sich öfter zeigt, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen blühen. Wie entstehen die Jahreszeiten? Was ist typisch für die Frühlingszeit?
Warum feiern wir Ostern? In diesen Tagen feiern wir Ostern. Seit fast 2.000 Jahren erinnern Christen an die "Auferstehung Jesu". Was sind die Ursprünge des Festes? Woher stammt der Brauch vom Osterhasen und von bunten Eiern?
Geschlechterrollen: Typisch Mann, typisch Frau? Mädchen spielen mit Puppen, Jungen prügeln sich und lieben Autos. Männer sind stark und Frauen schwach - was ist dran, handelt es sich nur um Vorurteile? Wie verschieden sind Männer und Frauen wirklich?
Linkshänder - wo liegen die Unterschiede? Viele Genies waren Linkshänder. Sind Linkshänder besonders begabt oder benachteiligt? In vielen Bereichen müssen sie sich umorientieren. Gibt es Gebiete, die sie besser oder schlechter beherrschen?
Im Kampf mit dem eigenen Körper Vier von zehn Mädchen finden sich zu dick, jeder achte Junge stöhnt über ein zu hohes Gewicht. Das gängige Schönheitsideal beeinflusst viele Jugendliche. Die Zahl der Betroffenen steigt immer weiter an.
Französische Revolution: Kampf für die Freiheit 1789 brach in Frankreich die "Große Revolution" aus. In wenigen Jahren wurden die Menschenrechte ausgerufen, der König wurde abgesetzt und eine Republik errichtet. Wie kam es zur Revolution?
Die Ritter im Mittelalter Einen Ritter stellen wir uns als Reiter in Rüstung vor, mit einem Schwert bewaffnet. Waren Ritter Helden oder vielmehr grausame Schurken? Woher kommt der Begriff "Ritter"? Welche Ritterorden gab es?
Wie entwickelte sich Leben auf der Erde? Das Leben begann vor etwa dreieinhalb Milliarden Jahren in Form von Einzellern. Wann entstanden die ersten Pflanzen, Fische und Säuger? Was sagt die berühmte Evolutions-Theorie von Charles Darwin aus?
Faszinierende Ur-Echsen: Die Dinosaurier Saurier faszinieren uns schon seit jeher. Woher kamen sie? Warum sind sie ausgestorben? Entsprachen sie dem Bild, das wir heute von ihnen haben? Wir stellen in unserer Serie die bekanntesten Dinosaurier vor.