Gedämpfte harmonische Schwingungen
Mechanische Schwingungen können ungedämpft oder gedämpft verlaufen. Solche ungedämpften Schwingungen treten immer dann auf, wenn ein Schwinger einmalig angeregt wurde und sich selbst überlassen bleibt, also freie Schwingungen ausführt, wie das z.B. bei einer einmal angeschlagenen Saite einer Gitarre der Fall ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Als Lösung dieser Differenzialgleichung erhält man: y = y max ⋅ e − δ ⋅ t ⋅ sin ( ω ⋅ t + φ 0 ) Die Einhüllende der Amplituden wird als Abklingkurve bezeichnet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/gedaempfte-harmonische-schwingungen