Entwicklung der Vorstellungen vom Atom
Bereits in der Antike gab es Vorstellungen darüber, dass die Stoffe aus sehr kleinen Teilchen bestehen könnten. Sie wurden als Atome (atomos (griech.) = das Unteilbare) bezeichnet. Über viele Jahrhunderte spielte aber diese Idee keine Rolle.
Aus dem Inhalt:
[...] Um dieses und andere chemische Gesetze zu erklären, entwickelte DALTON 1808 eine Atomhypothese , deren Kernaussagen lauten: Jedes Element besteht aus kleinsten, chemisch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/entwicklung-der-vorstellungen-vom-atom