Rudolf Jacob Camerarius und die Entdeckung der Sexualität bei Pflanzen
Der Tübinger Professor der Medizin und Direktor des dortigen Botanischen Gartens RUDOLF JACOB CAMERARIUS (1665-1721) konnte durch Versuche mit zweihäusigen Samenpflanzen wie Bingelkraut, Spinat, Rizinus und Mais die Sexualität der Pflanzen nachweisen.
Aus dem Inhalt:
[...] sodass also ihre Kapseln die Gefäße und Behälter sind, in denen der Samen selbst, jener Staub, der subtilste Teil der Pflanzen, ausgeschieden, gesammelt und von da aus später abgegeben wird. ... [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/rudolf-jacob-camerarius-und-die-entdeckung-der-sexualitaet