Eroberung der Berge
25.10.2012 - Als Sitz von Dämonen und bösen Geistern meiden die Menschen im Mittelalter die Gipfel der Alpen. Lawinen und Erdrutsche bedrohen die Bauern im Tal, von oben kommt meist nichts Gutes. So fürchten die Alpenbewohner den Aufstieg in die eisigen Höhen und sehen auch keinen Sinn in derartigen Vorhaben.
Aus dem Inhalt:
[...] 1348 erklimmt ein Benediktinermönch die Benediktenwand in Bayern, zehn Jahre später ein gewisser Bonifacio Rotario d'Asti den 3538 Meter hohen [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/eroberung_der_berge/pwwbdieeroberungderberge100.html