Ein Tag in der Falknerei | Tigerenten Club
Kinderreporterin Annina ist zu Besuch in Vanessas Falknerei.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/tigerentenclubfalknerei/-/id=282608/nid=282608/did=441436/19730xk/index.html
Kinderreporterin Annina ist zu Besuch in Vanessas Falknerei.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/tigerentenclubfalknerei/-/id=282608/nid=282608/did=441436/19730xk/index.html
Falknerin Vanessa erzählt im Tigerenten Club alles über ihren Beruf. Außerdem: Spektakuläre Flüge von Falke, Eule und Uhu!
Aus dem Inhalt:
[...] mit Eule und Falke den Tigerenten Club. Sie erzählt alles über ihren außergewöhnlichen Beruf und die Vögel, die sie in ihrer Falknerei pflegt und trainiert. Außerdem: Fütterung der Raubvögel und spektakuläre Flüge durch das Studio! [...]
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/tigerentenclubfalkenundeulen/-/id=282608/nid=282608/did=440646/o1608k/index.html
Der Rotmilan ist ein eleganter Greifvogel: Seine Flügel sind lang, sein Gefieder ist rostfarben, die Flügelspitzen sind schwärzlich und die Flügel-Unterseiten im vorderen Teil sind hell. Der Kopf ist hellgrau oder grauweiß.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/rotmilan/-/id=74986/nid=74986/did=84158/1lfmg34/index.html
Falken gehören zu den Greifvögeln. Sie besitzen einen kleinen Kopf, große Augen und den für Greifvögel typischen gekrümmten Hakenschnabel. Ihr Körper ist schlank, ihre Flügel lang und spitz. Die Zehen sind kräftig, so dass sie ihre Beute greifen können.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/falke/-/id=74986/nid=74986/did=75062/h8w52m/index.html
15.06.2017 - Der sechstkleinste Staat der Welt ist umgeben von Bergen und Tälern. Und wie wird das Wetter hier?
Aus dem Inhalt:
[...] Es lohnt sich auch der Besuch einer bekannten Falknerei, der Falknerei Galina. Hier kann man den Falken bei Jagd zugucken. Flieg mit dem Adler Ein Falkner [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/liechtenstein/daten-fakten/land/land-ii/
Falken gehören zu den Raubvögeln wie die Greifvögel und Eulen . Die nächsten Verwandten der Falken sind Adler , Geier, Bussarde und einige andere. Insgesamt gibt es etwa vierzig Arten von Falken.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Falknerei war früher ein Sport der reichen Adeligen . Wie leben Falken? Ein Wanderfalken-Weibchen mit seinem Jungtier. Falken bauen keine Nester. Vielen Arten [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Falke
11.06.2015 - Die Menschen jagten nicht nur mit Waffen ihre Beute, sondern setzten auch andere Tiere zur Jagd ein. Von Anfang an nutzten sie den Jagdinstinkt von Greifvögeln für ihre Zwecke. Es wird vermutet, dass die Ursprünge der Beiz- und Falkenjagd bis ins 2. vorchristliche Jahrtausend zurückgehen. Zuerst waren es asiatische Reitervölker, die bewaffnet mit dem Falken auf Jagd gingen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Staufer hatte damit auch entscheidenden Einfluss auf die Ausbreitung der Falknerei in ganz Europa. Im Absolutismus europäischer Prägung wird die Beizjagd [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/geschichte_der_jagd/pwiefalkenjagd100.html
22.07.2008 - Der Adlerbussard (lat.: Buteo rufinus) gehört zu den habichtartigen Greifvögeln , die durch einen Hakenschnabel und scharfe Krallen, die zum Ergreifen und Festhalten der Beute dienen, gekennzeichnet sind. Beim Adlerbussard sind der Kopf und die Brust hell. Er hat einen ungebänderten, fast weißen Schwanz sowie ein helles Handschwingenfeld ober- wie unterseits.
Aus dem Inhalt:
[...] und Unterstützung von: Joachim Müller http://www.wildpark-cappenberg.de/ Wildpark Schloss Cappenberg Tel.: 0160 1573266 falknerei@wildpark-cappenberg.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11810
22.07.2008 - Wüstenbussarde (lat.: Parabuteo unicinctus) sind typische Raubvögel mit großen Krallen und dunklem Gefieder. Wie bei den meisten Raubvögeln werden auch beim Wüstenbussard die Weibchen größer als die Männchen. Die Körperlänge des Wüstenbussards liegt zwischen 45 und 60 Zentimeter. Seine Spannweite kann fast 1,20 Meter betragen.
Aus dem Inhalt:
[...] 0160 1573266 falknerei@wildpark-cappenberg.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11812
22.07.2008 - Der Steinadler besitzt ein dunkelbraunes Gefieder mit einer goldbraunen Tönung. Der Schwanz ist braun mit ein paar goldbraunen Querstreifen; bei Jungtieren ist die Schwanzwurzel weiß. Sein Nacken ist rostbraun-gelblich, genauso wie der Hinterhals. Die Deckfedern des Unterschwanzes sind ganz weiß. Er hat einen Hakenschnabel, Greiffüße und große, scharfsichtige Augen, die in der Lage sind, winzige Beutetiere aus Hunderten von Metern Höhe erspähen z...
Aus dem Inhalt:
[...] von: Joachim Müller 2007 http://www.wildpark-cappenberg.de/ Wildpark Schloss Cappenberg Tel.: 0160 1573266 falknerei@wildpark-cappenberg.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11816
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|