
Suchergebnisse
-
Herodot
* um 485 v. Chr. in Halikarnassos †um 425 v. Chr. (in Thurioi begraben) HERODOT war ein griechischer Geschichtsschreiber. Von CICERO wurde er als „Vater der Geschichtsschreibung“ bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/herodot
-
Herodot
Herodot war ein Schriftsteller bei den Alten Griechen . Von ihm ist ein großes Werk überliefert: Es heißt „Historien“ und erzählt über die damalige Welt und ihre Völker. Herodot war einer der ersten, der schon ein wenig so über Geschichte geschrieben hat, wie man es heute macht.
https://klexikon.zum.de/wiki/Herodot
-
Lebensgeschichte
* um 485 v. Chr. Halikarnassos † um 425 v. Chr. HERODOT war ein griechischer Geschichtsschreiber. Von CICERO wurde er als „Vater der Geschichtsschreibung“ bezeichnet. HERODOT beschrieb die Geschichte Griechenlands und des Vorderen Orients, beginnend mit dem Trojanischen Krieg und endend mit dem Zug des Perserkönigs XERXES gegen Griechenland 479 v.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/lebensgeschichte
-
Herkunft und Lebenslauf
HERODOT wurde um 490 v. Chr. geboren. Er war ein großer griechischer Geschichtsschreiber, auch ein politischer Emigrant, der vor dem Tyrannen LYGDAMOS aus der Heimat auf die Insel Samos ins Exil gehen musste.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/herkunft-und-lebenslauf
-
Ursprung der Sprache
Das erste Experiment zur Erforschung des Ursprungs der Sprache kam zu dem Ergebnis, die älteste Sprache der Welt müsse Phrygisch (Sprache der Phrygier in Kleinasien) sein. Über dieses Experiment berichtet HERODOT: Zwei ausgesetzte Kinder, ohne menschlichen Kontakt, stießen einen Laut aus, der dem phrygischen Wort „bekos“ (dt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/ursprung-der-sprache
-
Spionage | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Der antike Geschichtsschreiber Herodot beschreibt, dass geheime Botschaften auf Holztafeln geschrieben und anschließend mit Wachs überzogen wurden, um die Schriften zu verbergen. [...]
helles-koepfchen.de/lexikon/was-bedeutet-spionage.html
-
Aesop
* angebl. um 620 v. Chr. auf Samos † angebl. um 560 v. Chr. auf Samos Die geschichtliche Existenz AESOPs ist historisch nicht belegt. Er soll angeblich in der Mitte des 6. Jahrhunderts v.
Aus dem Inhalt:
[...] Er soll angeblich in der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. gelebt haben (nach HERODOT zw. 620 und 560 v. Chr.) und gilt als Begründer der Tierfabel. Die Fabeln [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/aesop
-
Geschichtsschreibung in alten Kulturen
Mit der Herausbildung und Entwicklung der Geschichtswissenschaft überwand die Menschheit in einem langen und komplizierten Prozess frühe mythische und religiös geprägte Vorstellungen über ihren Werdegang.
Aus dem Inhalt:
[...] zeigten sie auch Gründe und Zusammenhänge historischer Vorgänge auf. Im 5. Jahrhundert v. Chr. verfasste der griechische Geschichtsschreiber HERODOT (etwa [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/geschichtsschreibung-alten-kulturen
-
Hanf – Botanische, wirtschaftliche und medizinische Aspekte einer alten Nutzpflanze
Hanf ist eine Pflanze der gemäßigten Breiten, die von der Donau bis nach Nordchina wild vorkommt. Sie wurde schon im 3. Jahrtausend v. Chr. in China zur Fasergewinnung kultiviert. Spätestens im 9.
Aus dem Inhalt:
[...] (HERODOT) ist bekannt, dass die Bewohner der Gebiete nördlich des Schwarzen Meers – die Skythen – „Hanf (der griechische Name ist Kannabis ) anbauten, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/hanf-botanische-wirtschaftliche-und-medizinische-aspekte
-
Hanf
Hanf ist eine Pflanze der gemäßigten Breiten, die von der Donau bis nach Nordchina wild vorkommt. Sie wurde schon im 3. Jahrtausend v. Chr. in China zur Fasergewinnung kultiviert. Spätestens im 9.
Aus dem Inhalt:
[...] (HERODOT) ist bekannt, dass die Bewohner der Gebiete nördlich des Schwarzen Meeres – die Skythen – „Hanf (der griechische Name ist Kannabis ) anbauten, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hanf
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|