Höhenkrankheit
14.05.2014 - Trekking-Touren sind in. "Wander-Urlaube" – und das mit Routen in höchste Höhen, wie dem Himalaja. Die wenigsten Menschen machen sich dabei Gedanken um die Höhenkrankheit. Dabei ist die Gefahr durchaus ernst zu nehmen: Die Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin zum Beispiel betont in ihrem Internetauftritt, "dass bei einem schnellen Aufstieg in Höhen von 3000 Meter und mehr über N.N. (Normalnull) 75 Prozent aller Wanderer oder Ber...
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/klettern/pwiehoehenkrankheit100.html