
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Spanischer Maler mit Weltruhm: Pablo Picasso
07.04.2013 - Pablo Picasso ist einer der bedeutendsten Maler, Grafiker und Bildhauer Spaniens des 20. Jahrhunderts. Er war Begründer einer ganzen Kunstrichtung, des Kubismus. In seiner Laufbahn als Künstler fertigte er mehr als 50.000 Werke an, darunter befanden sich neben Gemälden auch Zeichnungen, Plastiken, Grafiken und sogar Keramiken. Und schon zu seinen Lebzeiten war er sehr berühmt und in vielen Museen wurden seine Werken schon damals ausgestellt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/kuenstler/pablo-picasso-biografie/
-
Formgestaltung in der Architektur: Proportion
Unter Form wird die äußere Erscheinung eines Bauwerkes verstanden, seine Struktur, die Gesamtheit seiner Elemente und ihre Beziehungen untereinander. Zu den Gestaltungsprinzipien, die die Form beeinflussen, gehören Komposition, Proportion, Kontrast, Dimension.
Aus dem Inhalt:
[...] mit schräg angeschnittenen Kuben, Zylindern, Halbkugeln in Verbindung mit schlichten Quadern und Zusammensetzungen verschiedener stereometrischer Körper führen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/formgestaltung-der-architektur-proportion
-
Paul Cézanne
* 19. Januar 1839 in Aix-en-Provence † 23. Oktober 1906 in Aix-en-Provence PAUL CÉZANNE – Ein „Vater der Moderne“ PAUL CÉZANNE wurde am 19. Januar 1839 in Aix-en-Provence geboren. Frühe und erste Studien der Malerei in seiner Heimat wurden dem aus einer begüterten Familie stammenden CÉZANNE rasch untersagt.
Aus dem Inhalt:
[...] „Also selbst ihr macht euch über mich lustig“. Eine Bildwelt aus Farbe, Kegeln, Kuben und Zylindern Der Einfluss der Pariser Impressionisten zeigte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/paul-cezanne
-
Fermatsche Vermutung
Viel Interesse hat bei Mathematikern und Laien die Frage gefunden, ob es pythagoreische Zahlentripel gibt, für welche die Beziehung a 3 + b 3 = c 3 (oder allgemeiner a n + b n = c n mit n > 2) gilt.
Aus dem Inhalt:
[...] Arithmetik des griechischen Mathematikers DIOPHANT eine Randnotiz seines Vaters die da lautete: „Es ist unmöglich, einen Kubus in zwei Kuben zu teilen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/fermatsche-vermutung
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
Aus dem Inhalt:
[...] des Kubismus. So bezeichnet man eine Kunstrichtung, die durch Reduktion der Formen auf einfache Flächen und Kuben die illusionistische Zentralperspektive auflöst [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
Pablo Picasso: Spaniens großer Künstler
Am 25. Oktober 1881 wurde Pablo Picasso geboren. Als Begründer der Stilrichtung Kubismus war der Spanier einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Weil er bis ins hohe …
Aus dem Inhalt:
[...] inspirierte Picasso 1907/08 zu einer Reihe von Landschaftsbildern, die später von einem Kunstkritiker als aus "Kuben" - also würfelartigen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/pablo-picasso-spaniens-grosser-kuenstler.html
-
Genus des Substantivs
In der deutschen Sprache gibt es für die Substantive drei Geschlechterzuordnungen. Als Kennzeichen des Geschlechts tritt vor das Substantiv der bestimmte Artikel. weibliches Geschlecht (Femininum) – die Frau, die Kanne, die Blume, die Schreibmaschine männliches Geschlecht (Maskulinum) – der Mann, der Hof, der Mond sächliches Geschlecht (Neutrum) – ...
Aus dem Inhalt:
[...] das Hünd chen das Wäld chen -iker der Phys iker der Kom iker -ung die Hoffn ung die Mein ung -lein das Männ lein das Fräu lein -ismus der Ego ismus der Kub [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/genus-des-substantivs
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|