
Suchergebnisse
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 4
10.07.2007 - Immer wieder berichteten Menschen, dass sie durstig durch die Wüste zogen und sich vor ihnen eine verlockende Oase auftat - um sich beim Näherkommen in Luft aufzulösen. Kein Hirngespinst - sondern eine Fata Morgana! Nicht nur in der Wüste, auch bei uns kann es zu Luftspiegelungen kommen - wie entstehen sie?
Aus dem Inhalt:
[...] kann wie ein Spiegel wirken und entfernte Objekte in die Nähe übertragen. Eine heiße Luftschicht hat also eine geringere Dichte als eine kalte. Daher kann ein Lichtstrahl [...]
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/luftspiegelung-fata-morgana.html
-
Wetter
Wetter kommt zustande, weil die Sonne die Erdoberfläche erwärmt und diese dann wiederum die Luftschichten über ihr erwärmt. Diese Erwärmung ist nicht überall gleich, weshalb es zu Luftbewegungen kommt, die die unterschiedlichen Wettererscheinungen zur Folge haben. Das Wetter spielt sich in den unteren etwa 10 km der Atmosphäre ab, der Troposphäre.
http://www.physik.wissenstexte.de/gewitter.html
-
Luftspiegelungen
Bevor das Sonnenlicht auf die Erdoberfläche und in unsere Augen trifft, muss es die Atmosphäre durchqueren. Wann immer Licht durch Materie hindurchgeht, wird es von ihr beeinflusst – es kann geschwächt oder aus seiner Richtung abgelenkt werden. Zwar gehen wir im Allgemeinen davon aus, dass die Sonne auch tatsächlich dort am Himmel steht, wo wir sie sehen – das muss aber nicht so sein.
Aus dem Inhalt:
[...] nun mal in der Regel Wasserflächen sind. Es handelt sich jedoch um Spiegelungen an Luftschichten, den Luftspiegelungen. Abb. 4a ¦ Luftspiegelungen in der Atacama/Chile [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/halligen.htm
-
Sendungsinhalt: Reise ans Ende der Welt - Die Erde
20.02.2008 - Ballone sind aus der Atmosphärenforschung nicht wegzudenken. Zur Datenermittlung aus der Troposphäre und der Stratosphäre werden neben Flugzeugen auch Ballonsonden eingesetzt. Léon-Phillippe Teisserenc de Bort benutzte 1898 unbemannte Ballone als Sonden und Messplattformen, um die einzelnen Luftschichten zu erforschen, die höher als 10.000 Meter lagen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/sendungen/die-erde/reise-ans-ende-der-welt.html
-
Fata Morgana
15.01.2008 - Eine Fata Morgana ist eine Luftspiegelung. Das Licht wird an unterschiedlich warmen Luftschichten abgelenkt. Dadurch erscheinen Gegenstände, die eigentlich weit entfernt sind, ganz nah. Weil sich in der Wüste auch oft der Himmel spiegelt, glaubt man eine Wasserfläche zu sehen. In der Wüste kann es auch vorkommen, dass man eine Oase oder eine Stadt sieht, die gar nicht da ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15763
-
Altostratus - Mittelhohe Schichtwolke
10.04.2005 - Der Altostratus entspricht der tiefen Stratusbewölkung, mit dem Unterschied, dass er nur in mittelhohen Luftschichten auftritt (zwischen 2500 und 6000 Meter). Die Wolke besteht sowohl aus unterkühlten Wassertröpfchen als auch aus Eiskristallen. Sie ist bläulich bis grau und gehört zu den mittelhohen Schichtwolken.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1721
-
Wettermacher: Vulkane
21.09.2015 - Ein Vulkan ist eigentlich nichts anderes als eine Öffnung in der Erdoberfläche. Häufig bricht die Erdkruste dort auf, wo zwei Kontinentalplatten aufeinander treffen.
Aus dem Inhalt:
[...] In dieser Luftschicht, auch genannt, ist die Luft ständig in Bewegung, so wird die Luft vom Erdboden bis zur Tropopause durchmischt und die Asche wird heraus transportiert. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wetter-klima/vulkane/-/id=32556/nid=32556/did=32534/38al3m/index.html
-
Oberflächenspannung
Stoffe können in drei so genannten Phasen auftreten: fest, flüssig, gasförmig. In Flüssigkeiten und Festkörpern bestehen Bindungen zwischen den Atomen oder Molekülen und ihren Nachbarn. In einem Festkörper sind die Bindungen so starr, dass die Moleküle fest auf ihren Plätzen sitzen; in einer Flüssigkeit sind die Bindungen locker genug, dass die Teilchen umeinanderher wandern können.
Aus dem Inhalt:
[...] Zwetschen unter Wasser Bildunterschrift Noch stärker ist das Schimmern bei Zwetschen zu sehen. Wenn sie im Wasser liegen, werden sie ebenfalls nicht benetzt und sind von einer dünnen Luftschicht umgeben. [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/OFS.html
-
Lichtleiter
In einem Lichtleiter ist das Licht gewissermaßen gefangen und kann so in bestimmte Richtungen geleitet werden, zum Beispiel auch gezwungen werden, gekrümmten Bahnen zu folgen. Um das zu erreichen, nutzt man die so genannte Totalreflexion aus. Normalerweise kommt es beim Übergang eines Lichtstrahls von einem Medium zum anderen an der Trennfläche sowohl zu Brechung als auch zu Reflexion.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn sie im Wasser liegen, sind sie deshalb von einer dünnen Luftschicht umgeben, was dazu führt, dass sie silbrig schimmern. Wasser hat einen höheren Brechungsindex als Luft. [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/lichtleiter.htm
-
Überlebensstrategien in der Kälte
15.05.2014 - Die normale Körpertemperatur des Menschen beträgt 37 Grad Celsius. Bei anderen Säugetier-Arten sind es ein paar Grad mehr oder weniger. In den eiskalten Polarregionen der Erde ist ein warmblütiger Organismus gegenüber seiner Umgebung einem Temperaturgefälle von bis zu 90 Grad Celsius ausgesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Als besonders wirkungsvoll hat sich die Strategie der "Wärmeisolation mittels Luftschicht", wie wir es zum Beispiel auch von der Thermoskanne kennen, bewährt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/arktis/pwieueberlebensstrategieninderkaelte100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|