Wer war Jackson Pollock?
15.05.2017 - Er gehört zu den berühmtesten Malern der Welt: Jackson Pollock. Seine Bilder bestehen aus Strichen, Klecksen und Tropfen.
http://www.duda.news/wissen/jackson-pollock/
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
15.05.2017 - Er gehört zu den berühmtesten Malern der Welt: Jackson Pollock. Seine Bilder bestehen aus Strichen, Klecksen und Tropfen.
http://www.duda.news/wissen/jackson-pollock/
Wenn die Regentropfen an die Scheiben klopfen, dann ist keine Zeit für Langeweile. Vielleicht hast du Lust mit dem Regen ein Bild zu "malen". Male mit Wasserfarben einpaar dicke Kleckse auf Papier. Ziehe eine Regenjacke und Stiefel an. Halte das Blatt in den Regen. Die Tropfen malen dann dein Bild fertig.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=516&titelid=5233&titelkatid=0&move=1
Farbauftrag, Malweise und Malkonzept sind bestimmend für die Gesamtwirkung eines Bildes. Die Künstler verwenden für die jeweilige Art des Farbauftrages unterschiedliche Werkzeuge. Bildträger können Körper oder Flächen sein.
Aus dem Inhalt:
[...] erkennen. Scheint der Untergrund durch, ist es ein lasierender Farbauftrag . Deutlich wird das im Gemälde von CÉZANNE „Knabe mit roter Weste“. Ein malerischer [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/farbauftrag-und-malweise
Als Stilepoche der Kunstgeschichte ist das 19. Jahrhundert ein „langes“ Jahrhundert. Es reicht vom Ende des Barock bis zum Beginn der abstrakten Kunst, also von etwa 1770 bis zum Ersten Weltkrieg.
Aus dem Inhalt:
[...] von höfisch-adliger Propagandakunst. Diese Tendenz wird vom bürgerlichen Publikum unterstützt. In den anschließenden Jahrzehnten und bis um 1900 arbeiten z.B. die Maler [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-des-19-jahrhundert
16.03.2017 - Wir haben mit der Zeichnerin gesprochen, die den Kobold zum ersten Mal entwarf.
Aus dem Inhalt:
[...] In dem Buch geht es um Wintergeschichten, sieben davon sind Kurzfassungen von Ellis Kauts Geschichten. Malen Sie Pumuckl dann so, wie er früher ausgesehen hat? [...]
http://www.duda.news/welt/pumuckl-erste-zeichnerin-barbara-johnson-interview/
Die Zusammenstellung unterschiedlicher Bildelemente/-objekte innerhalb eines Bildgefüges in gegenseitiger Kontrast bildender Intensivierung, welche sich aus ihren Gegensätzen ergibt, führt zu einem Spannungsgefüge (Bildspannung).
Aus dem Inhalt:
[...] Bei malerischen Arbeiten mit reliefplastischen Qualitäten entstehen Kontraste, wie glatt-rau, stumpf-glänzend, durchsichtig-undurchsichtig u. a. Diverse [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/bildspannung-durch-kontraste
Ein Kind ist ein junger Mensch . Gemeint sind Jungen und Mädchen von der Geburt bis zur Pubertät . Die Pubertät beginnt etwa mit 13 oder 14 Jahren, manchmal auch früher. Dann wird der Körper des Menschen erwachsen und man ist ein Jugendlicher.
Aus dem Inhalt:
[...] Vielen Kindern macht Malen Spaß. Gerade kleineren Kindern kann es gar nicht bunt genug sein, auch die Haut und die Kleidung bekommen oft Kleckse ab. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Kind
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|