1935 Nürnberger Gesetze
Hitler verkündet auf dem Reichsparteitag in Nürnberg die so genannten Nürnberger Gesetze. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1935/nuernberger-gesetze/
Hitler verkündet auf dem Reichsparteitag in Nürnberg die so genannten Nürnberger Gesetze. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1935/nuernberger-gesetze/
19.01.2015 - Am 15. September 1935 erließ Hitler die sogenannten Nürnberger Gesetze. Mit ihrem Inkrafttreten war die rechtliche Grundlage für die Verfolgung der Juden in Deutschland geschaffen. Antisemitismus war fortan nicht nur legal, sondern gesetzlich verordnet.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/nationalsozialistische_rassenlehre/pwiedienuernbergergesetze100.html
Das Programm der NSDAP und der NS-Staat waren von der Rassenideologie des Nationalsozialismus geprägt und von Anbeginn an antisemitisch ausgerichtet. Die menschenverachtende Begründung dieser Ideologie, die die Überlegenheit der arischen (deutschen) Rasse gegenüber minderwertigen Rassen, vor allem den jüdischen Menschen, betonte, lieferte HITLER u....
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-judenverfolgung-im-ns-regime-die-nuernberger-gesetze
18.10.2015 - 1935 verkündete Hitler auf dem Reichsparteitag in Nürnberg die so genannten 'Nürnberger Gesetze'. Der Reichstag hatte diese Gesetze ohne Gegenstimmen angenommen. Sie schlossen Juden vom gesellschaftlichen und politischen Leben komplett aus. Zum Beispiel wurde die Heirat zwischen Juden und Nichtjuden verboten und jüdische Kinder durften keine staatlichen Schulen mehr besuchen.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/82.html
Am 7. Dezember 1835 fuhr die erste deutsche Eisenbahn, der Adler zwischen den Städten Nürnberg und Fürth. 2010 feiert die Bahn deshalb in ganz Deutschland ein ganzes Jahr lang …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/warum-feiern-wir-ein-bahnjahr.html
Der restaurierte Nachbau der ersten deutschen Eisenbahn, die 1835 von Nürnberg nach Fürth fuhr, dampft wieder über die Schienen. In nur zwei Jahren sind die schweren Brandschäden, …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/der-adler-ist-wieder-unterwegs.html
20.02.2008 - 1933 bestimmte Adolf Hitler Nürnberg zur Stadt der Reichsparteitage. Schon in der Weimarer Republik hatte sich hier die nationalsozialistische Bewegung mit anderen rechtsextremen Gruppen zum „Deutschen Tag“ getroffen. So sollte eine Verbindung mit der großen Vergangenheit der Reichsstadt Nürnberg und ihren mittelalterlichen Reichstagen geschaffen werden.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/orte-des-erinnerns-deutschland/inhalt/sendung-reichsparteitagsgelaende/hintergrund.html
19.01.2015 - Blonde Haare, blaue Augen, ein gesunder Körper – Hitlers Idealbild eines Menschen war der "Arier". Unterstützt wurde Hitler in seinem Rassenwahn vor allem durch den Reichsführer der Schutzstaffel (SS), Heinrich Himmler. Dieser war es auch, der Ende 1935 den Verein Lebensborn gründete. Mithilfe von Lebensborn wollte Himmler die Geburtenrate arischer Frauen erhöhen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/nationalsozialistische_rassenlehre/pwielebensbornkinderfuerdienationalsozialisten100.html
Er sei ein Künstler, kein Politiker, soll ADOLF HITLER im Zuge des Zweiten Weltkrieges wiederholt geäußert haben, und er wollte sich nach dem Krieg zurückziehen, um nur seiner Kunst zu leben.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Folge dessen waren die 1935 beschlossenen „Nürnberger Gesetze“, bestehend aus „Reichsbürgergesetz“ und „Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre“. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/nationalsozialismus-und-kunst
09.11.2012 - Jedes Jahr am 9. November gibt es in vielen Orten in Deutschland Gedenkfeiern, die an die schlimmen Ereignisse während der Novemberausschreitungen von 1938 erinnern. Bei diesen vom NS-Regime unter Adolf Hitler organisierten und durchgeführten Aktionen gegen jüdische Menschen und Einrichtungen verloren zwischen dem 7. und 13. November 1938 über 400 Menschen gewaltsam ihr Leben, annähernd 30.000 Menschen wurden verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt - darunter auch viele Kinder. Tausende Geschäfte und Wohnungen jüdischer Menschen sowie über 1400 Synagogen, Betstuben und Versammlungsräume wurden zerstört.
Aus dem Inhalt:
[...] September 1935 traten die "Nürnberger Gesetze" in Kraft , die die deutsche Bevölkerung vor den angeblichen Bedrohungen durch die Juden schützen sollten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3275.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|