Der Karagöz
20.08.2005 - Diese Theaterform hat ihren Namen von ihrem Helden Karagöz , dessen Figur aus Kamel- oder Büffelhaut angefertigt, an Stäben befestigt und damit bewegt und von hinten beleuchtet auf eine Leinwand projiziert wird. Er ist der wackere Held, der mit Schläue, Verstand und Humor jeden miesen Charakter zur Strecke bringt, geliebt und beliebt wie z.B. der Kasper im deutschen Handpuppentheater.
Aus dem Inhalt:
[...] "Kanlı Nigar" (Die blutige Nigar), "Leyla ile Mecnun" (Leyla und Mecnun), "Ters Evlenme" (Die verkehrte Hochzeit), "Tahir ile Zühre" (Tahir und Zühre), [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3494