Religiöse Feiertage
18.08.2005 - Religiöse Feiertage werden nach dem "kameri takvim" (Mondkalender) berechnet. Auf dem offiziell verwendeten Kalender fallen deshalb diese Feiertage nicht immer auf die gleichen Tage des Jahres. So werden zum Beispiel jedes Jahr die Feiertage "Ramadan" (Fastenmonat im Islam) und "Kurban bayramı" (Opferfest) mit einer Rückrechnung von 10 Tagen gefeiert, wodurch diese Feiertage im Laufe der Zeit zu unterschiedlichsten Jahreszeiten auftreten.
Aus dem Inhalt:
[...] geschlachtet. Das zu opfernde Tier muss gesund, das weibliche Tier darf nicht trächtig sein. Es gibt einige Traditionen, die bei der Opferbringung befolgt werden [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3496