Der Shintoismus – Weg der Götter
02.07.2014 - Kein Gründer, keine Lehre, keine heilige Schrift – der Shintoismus ist für Ausländer nicht leicht zu verstehen. Die Naturreligion wird fast ausschließlich in Japan praktiziert und ist seit Jahrtausenden eng mit dem japanischen Alltag verbunden. Der Shintoismus vergöttert die Natur, kennt viele Götter und lebt mit dem Buddhismus in einer friedlichen Koexistenz.
Aus dem Inhalt:
[...] der Priester in einer Zeremonie das Kind willkommen: Er wedelt mit einem Zweig des heiligen "sakaki"-Baumes oder einem "gohei", einem Stab mit Papierstreifen, über den Kopf den Kindes, um es zu reinigen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/japanische_kultur/pwiedershintoismuswegdergoetter100.html