19.03.2014 - Schon lange gehen die Menschen auf Reisen - ob mit dem Flugzeug, dem Auto, der Bahn, per Schiff, in der Kutsche, hoch zu Ross, oder ganz einfach auf Schusters Rappen. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Geschwindigkeit und der Komfort beim Reisen extrem verändert. Waren sie im Mittelalter meist religiös oder wirtschaftlich motiviert, gilt uns heute die Urlaubszeit, wenn möglich mit einer Reise verbunden, als die schönste Zeit des Jahres.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch wilde Tiere wie Wildschweine und Bären, die für den Reisenden zu einer tödlichen Gefahr werden konnten, lebten in den Wäldern. Insofern war es durchaus üblich, dass man vor dem Beginn einer Reise sein Testament machte. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/reisen/geschichte_des_reisens/pwwbgeschichtedesreisens100.html