
Suchergebnisse
-
Internationaler Strafgerichtshof
Am 1. Juli 2002 nahm der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag die Arbeit auf. Sein Statut stellt vier Verbrechen unter Strafe: Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen, Aggression.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/internationaler-strafgerichtshof
-
Verbrechen gegen die Menschlichkeit | einfach erklärt für Kinder und Schüler
30.03.2012 - Als "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" bezeichnet man besonders grausame Vergehen gegen Zivilisten, also Menschen, die keiner Armee angehören und auch keine Uniform tragen. Solche Verbrechen sind zum Beispiel die vorsätzliche Tötung, Ausrottung, Versklavung, Vertreibung oder Folter von Menschen. Diese schweren Straftaten können nicht verjähren. Das heißt, sie können verfolgt und bestraft werden, egal wie viele Jahre seit dem Verbrechen vergangen sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3446.html
-
Commonwealth
Nachdem die Unabhängigkeitsbewegungen in den britischen Kolonien das British Empire ins Wanken gebracht hatten, entstand der British Commonwealth of Nations. Heute umfasst er 54 unabhängige Staaten, die gleichberechtigt und in freier Vereinigung zusammen geschlossen sind.
Aus dem Inhalt:
[...] tatsächlich selbst regierte Staaten. Der Commonwealth of Nations wurde 1931 durch das Westminster-Statut festgeschrieben. Das wörtlich zu nehmende Wohlergehen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/commonwealth
-
Commonwealth of Nations
Ende des 16. Jahrhunderts erlangte Großbritannien die Vorherrschaft auf den Weltmeeren und errichtete im Verlauf der folgenden Jahrhunderte sein koloniales Weltreich, das British Empire.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem wurde den Dominions die vollständige Unabhängigkeit bei der Gestaltung ihrer Verfassungen gewährt. Das Westminster-Statut von 1931 schrieb [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/commonwealth-nations
-
Stadtrat/Stadträtin
In Städten heißt der Gemeindevorstand Stadtrat, die dort tätigen Personen sind Stadträte bzw. Stadträtinnen. In Städten mit eigenem Statut ist dieses Gremium der Stadtsenat – die Personen sind auch hier Stadträte und Stadträtinnen. Der Stadtrat bzw. Stadtsenat ist die Stadtregierung. Die Mitglieder werden vom Gemeinderat gewählt.
http://www.politik-lexikon.at/stadtrat-stadtraetin/
-
Der Internationale Strafgerichtshof
Am 17. Juli 1998 wurde in Rom die Grundlage für den Internationalen Strafgerichtshof gelegt. Mit der Verabschiedung des so genannten Römischen Statuts hat die Diplomatische …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-internationale-strafgerichtshof.html
-
Besatzungsstatut unterzeichnet
Als 1949 die Bundesrepublik gegründet wurde, war sie nur eingeschränkt souverän. Die Besatzungsmächte konnten Einspruch gegen die Politik der deutschen Regierung einlegen, …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/besatzungsstatut-unterzeichnet.html
-
Friedrich Engels
* 28. November 1820 in Barmen † 5. August 1895 in London FRIEDRICH ENGELS ist mit KARL MARX Mitbegründer des dialektischen Materialismus und des wissenschaftlichen Sozialismus. Mit MARX verfasste ENGELS Anfang Dezember 1847 im Auftrag der Zentralbehörde des „Bundes der Kommunisten“ ein Parteistatut, das als „Manifest der Kommunistischen Partei“ bek...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/friedrich-engels
-
Irland, Dialekte
Irland ist ein Land, in dem seit Jahrhunderten zwei Sprachen nebeneinander existieren: Irisch und Englisch. Die Geschichte und Präsenz beider Sprachen ist unmittelbar mit der Geschichte des Landes verbunden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Siedler wurden „irischer als die Iren selber“, eine kulturelle Anpassung, die heftig in den von den Normannen erlassenen Statutes of Kilkenny (Statuten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irland-dialekte
-
Magistrat
In Österreich gibt es einige Statutarstädte (auch Statutargemeinden). Das sind Städte, die nicht nur Gemeinden, sondern gleichzeitig Bezirke sind. Und zwar: Wien, alle anderen Landeshauptstädte außer Bregenz, sowie Krems, Rust, Steyr, Villach, Waidhofen an der Ybbs, Wiener Neustadt und Wels. In diesen Städten ist die Gemeindeverwaltung gleichzeitig auch Bezirksverwaltungsbehörde.
http://www.politik-lexikon.at/magistrat/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|